Stammzellenforschung und ihre ethischen und rechtlichen Grenzen

CHF 89.25
Auf Lager
SKU
1LCKD7DV4EI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch stellt die Abschlussarbeit meines Masterstudiums dar und analysiert aus interdisziplinärer Sicht das Biorecht, ein neues Rechtsgebiet, das darauf abzielt, den wissenschaftlichen Fortschritten, die die Menschheit in den letzten Jahren erlebt hat, Grenzen zu setzen, damit die Menschenwürde und die Rechte aller lebenden Arten auf dem Planeten sowohl für die heutigen als auch für die künftigen Generationen gewahrt bleiben. Darüber hinaus wurden weitere Themen wie Abtreibung, Euthanasie, künstliche Befruchtung und die damit verbundenen Persönlichkeitsrechte zur Diskussion gestellt, sowohl aus rechtlicher Sicht als auch unter dem Gesichtspunkt der Doktrinen, Entschließungen und Auffassungen im Bereich der Gesundheit.

Autorentext
Master in Rechtswissenschaften an der Eurípides Soares da Rocha Teaching Foundation in Marília/SP - UNIVEM - in Rechts- und Staatstheorie (2012-2013). Bachelor der Rechtswissenschaften an der Bundesuniversität von Mato Grosso do Sul (2006-2010). Lehrbeauftragte an der Universität von Rio Verde - UniRV (2017-heute). Jurist. Leidenschaftlich für Tiere.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206400721
    • Genre Recht
    • Größe H220mm x B150mm
    • EAN 9786206400721
    • Titel Stammzellenforschung und ihre ethischen und rechtlichen Grenzen
    • Autor Caroline Camargo
    • Untertitel Biodirectory und Bioethik in einer interdisziplinären Vision
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470