Standard-Mezzanine-Programme ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft?

CHF 112.45
Auf Lager
SKU
ONHALTUGVVB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Standard-Mezzanine-Programme konnten seit dem Jahre 2007 nicht mehr erfolgreich durchgeführt werden. Dies lag nicht zuletzt an der bisherigen Transaktionsstruktur. Diese Arbeit analysiert die Stärken und Schwächen bisheriger Standard-Mezzanine-Programme und entwickelt Vorschläge für eine Neugestaltung der Transaktionsstruktur.

Sind Standard-Mezzanine-Programme endgültig gescheitert oder bedarf es vielleicht nur einer Veränderung der Transaktionsstruktur, damit dieses Finanzierungsinstrument an Erfolge früherer Tage anknüpfen kann? Die Arbeit geht dieser Frage nach und analysiert Stärken und Schwächen der einst bei Investoren und kapitalaufnehmenden Unternehmen gleichermaßen beliebten Finanzkonstrukte. Dabei stellt sich heraus, dass nicht die konkrete rechtliche Ausgestaltung der überwiegend identischen Vertragsbedingungen, sondern vielmehr die Struktur der Transaktionen selbst ausschlaggebend für das Scheitern seit dem Jahre 2007 ist. Aus dieser Erkenntnis heraus werden Lösungsvorschläge für die identifizierten Problemstellungen aufgezeigt und eine alternative Transaktionsstruktur entwickelt.

Autorentext

Sebastian Weber, Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Köln und Leuven (Belgien).


Inhalt
Inhalt: Mezzanine-Kapital: Finanzierungsmittel, Verwendung und Marktsituation Einführung in die Problematik von Standard-Mezzanine Rechtliche Ausgestaltung von Standard-Mezzanine-Programmen Rechtsverhältnis zwischen dem Unternehmen und der Einzweckgesellschaft Rechtsverhältnis zwischen der Einzweckgesellschaft und dem Kapitalmarkt Vorschläge zur Neugestaltung der Transaktionsstruktur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631647257
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631647257
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64725-7
    • Veröffentlichung 26.05.2014
    • Titel Standard-Mezzanine-Programme ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft?
    • Autor Sebastian Weber
    • Untertitel Analyse der Vertragsbedingungen und Überlegungen zur Neugestaltung der Transaktionsstruktur
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 255
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470