Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Standortoptimierung von Distributionszentren im Europäischen Absatzmarkt eines Chemiekonzerns
Details
Die spezifische Problemstellung dieser Arbeit umfaßt unter anderem, ein flächendeckendes Distributionsnetz eines Chemiekonzerns in der EU und einigen angrenzenden Staaten zu definieren und mathematisch zu applizieren. Sie besteht weiterhin darin, direkte Transportbeziehungen zu erheben und zu quantifizieren. Es werden die Sensibilität des Netzwerks auf Einflußfaktoren wie Treibstoffkostenerhöhungen und veränderte Transportstrukturen untersucht und anschließend eine praktikable, EDV-gestützte Simulationsmöglichkeit geschaffen, um den stetigen Optimierungsbedarf aufgrund sich fortdauernd verändernder Rahmenbedingungen zu steuern.
Autorentext
Der Autor: Christian Roth wurde 1967 in Schweinfurt geboren. Er studierte von 1989 bis 1994 an der Fakultät für Geowissenschaften der Universität Würzburg. ImAnschluß an seine Diplomarbeit im Bereich Logistik war er bei der Hoechst AG Frankfurt als Logistikreferent für Südeuropa tätig. Parallel dazu promovierte er im Fachgebiet Distributionslogistik an der Universität Würzburg. Seit Anfang 1997 ist er als Projektleiter der Hoechst de Chile in Santiago de Chile beschäftigt.
Klappentext
Die spezifische Problemstellung dieser Arbeit umfaßt unter anderem, ein flächendeckendes Distributionsnetz eines Chemiekonzerns in der EU und einigen angrenzenden Staaten zu definieren und mathematisch zu applizieren. Sie besteht weiterhin darin, direkte Transportbeziehungen zu erheben und zu quantifizieren. Es werden die Sensibilität des Netzwerks auf Einflußfaktoren wie Treibstoffkostenerhöhungen und veränderte Transportstrukturen untersucht und anschließend eine praktikable, EDV-gestützte Simulationsmöglichkeit geschaffen, um den stetigen Optimierungsbedarf aufgrund sich fortdauernd verändernder Rahmenbedingungen zu steuern.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen - Modellierung - Programmtechnische Lösung - Rechentest - Die Stabilität eines Distributionsnetzes im Raum als Resultat sich verändernder Rahmenbedingungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631324622
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H211mm x B151mm x T18mm
- Jahr 1998
- EAN 9783631324622
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-32462-2
- Titel Standortoptimierung von Distributionszentren im Europäischen Absatzmarkt eines Chemiekonzerns
- Autor Christian Roth
- Untertitel Ein Beitrag zur Kosten- und Verkehrsminimierung im internationalen Straßengüterverkehr
- Gewicht 330g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 245
- Genre Betriebswirtschaft