Standortwettbewerb

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
SEK0736I55J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Globalisierung ist in aller Munde und die damit einhergehende Intensivierung der Wettbewerbsbeziehungen macht auch vor der Politik nicht halt. Ganze Länder und Wirtschaftsräume befinden sich in einem gnadenlosen Standortwettbewerb. Politik scheint sich geradezu auf Standortpolitik zu reduzieren. In vorliegendem Buch wird die These aufgestellt, dass der unbegrenzte globale Standortwettbewerb zum Verlust politischer Autonomie der betroffenen Staaten und damit zu einem Freiheitsverlust führt. Im Sinne einer integrativ verstandenen Wirtschaftsethik wird fundiert Kritik an ökonomistischen Standpunkten geübt. Denn die entscheidende Frage ist, welchen Stellenwert wir dem Wettbewerb geben wollen.

Autorentext

wurde 1988 in Basel geboren und besuchte dort das Gymnasium Münsterplatz. 2010 schloss er das Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen (HSG) ab. Nach erster Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Beratung, studiert er derzeit in St. Gallen Rechnungswesen und Finanzen auf Masterstufe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639386523
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639386523
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38652-3
    • Veröffentlichung 09.01.2012
    • Titel Standortwettbewerb
    • Autor Nicolas Marty
    • Untertitel - zur Frage der ethischen Rechtfertigungsfhigkeit des Wettbewerbs zwischen Staaten
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470