Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Standortzufriedenheit
Details
In der gegenwärtigen globalisierten Welt ist die Ausstattung eines Standortes für den Erfolg eines Unternehmens von großer Bedeutung. Das Umfeld kann entscheidend sein für Erfolg oder Misserfolg. Es gibt viele Faktoren, die maßgeblich Einfluss nehmen, beispielsweise die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, die Qualität der Infrastruktur, die Distanz zu den Abnehmern/Lieferanten oder auch steuerliche Aspekte. Die Abwägung der Wichtigkeit der einzelnen Faktoren muss jedes Unternehmen für sich vornehmen und sollte auf die Ausrichtung des Unternehmens zugeschnitten sein. Es ist jedoch nicht nur die Betrachtung aus der Unternehmersicht, die zunehmendwichtiger wurde, auch die volkswirtschaftliche Betrachtung hinsichtlich einer aktiven Standortgestaltung seitens der politischen Akteure rückte in den Fokus. Eine kontinuierliche Verbesserung der Standortfaktoren ist entscheidend im Wettbewerb mit anderen Regionen. Im Zuge der Globalisierung und des zunehmenden Wettbewerbs von Regionen untereinander ist eine aktive und positive Standortgestaltung seitens der Politik gefragt.
Autorentext
Marcus Mitrovic hat im Januar 2011 den Studienzweig "Logistik und Transportmanagement" mit dem Titel "Master of Arts in Business" abgeschlossen und lebt derzeit in Wien.
Klappentext
In der gegenwärtigen globalisierten Welt ist die Ausstattung eines Standortes für den Erfolg eines Unternehmens von großer Bedeutung. Das Umfeld kann entscheidend sein für Erfolg oder Misserfolg. Es gibt viele Faktoren, die maßgeblich Einfluss nehmen, beispielsweise die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, die Qualität der Infrastruktur, die Distanz zu den Abnehmern/Lieferanten oder auch steuerliche Aspekte. Die Abwägung der Wichtigkeit der einzelnen Faktoren muss jedes Unternehmen für sich vornehmen und sollte auf die Ausrichtung des Unternehmens zugeschnitten sein. Es ist jedoch nicht nur die Betrachtung aus der Unternehmersicht, die zunehmendwichtiger wurde, auch die volkswirtschaftliche Betrachtung hinsichtlich einer aktiven Standortgestaltung seitens der politischen Akteure rückte in den Fokus. Eine kontinuierliche Verbesserung der Standortfaktoren ist entscheidend im Wettbewerb mit anderen Regionen. Im Zuge der Globalisierung und des zunehmenden Wettbewerbs von Regionen untereinander ist eine aktive und positive Standortgestaltung seitens der Politik gefragt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639356526
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639356526
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35652-6
- Titel Standortzufriedenheit
- Autor Marcus Mitrovic
- Untertitel Untersuchung unter Unternehmen im 22. Wiener Gemeindebezirk - anhand von drei ausgewählten Betrachtungsgebieten
- Gewicht 195g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Wirtschaft