Starke Gerechtigkeits- überzeugungen als Schutz vor Burnout

CHF 98.05
Auf Lager
SKU
HJTGEK8O2M0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Während die Anzahl der Krankheitstage deutscher Arbeitnehmer sinkt, nimmt die Zahl derer zu, die dauerhaft arbeitsunfähig sind und aus ihrem Beruf ausscheiden müssen. Gerade im primären Bildungsbereich klagen Lehrer zunehmend über körperliche und psychische Beanspruchungsfolgen - dem Burnout-Syndrom. Zahlreiche Studien zeigen, dass die Entwicklung von Burnout im Zusammenspiel vieler Variablen zu sehen ist. Ein im Kontext der psychischen und physischen Belastungen und Beanspruchungen bisher unbeachtetes Phänomen sind die Auswirkungen von Gerechtigkeitsüberzeugungen. Der amerikanische Sozialpsychologe Melvin Lerner (1965) nannte diese Überzeugungen den Gerechte-Welt- Glauben. Als ein prägendes Persönlichkeitsmerkmal hat er nicht nur Einfluss auf die Denkprozesse (Kognitionen) des Menschen, sondern auch auf deren Handlungen und andere Persönlichkeitsmerkmale. Mit der vorliegenden empirischen Studie konnte nachgewiesen werden, dass starke Gerechtigkeitsüberzeugungen bei Lehrern eine schützende Wirkung vor Burnout haben. Überdies begünstigen sie die Ausprägung anderer Merkmale einer Person, die die Entstehung von Burnout hemmen können.

Autorentext

Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Mitarbeiterin der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera. Elterntrainerin (Starke Eltern-Starke Kinder) des Deutschen Kinderschutzbundes.Referentin von Führungskräfteseminaren zu psychischen Belastungen und Beanspruchungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639229097
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639229097
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22909-7
    • Titel Starke Gerechtigkeits- überzeugungen als Schutz vor Burnout
    • Autor Nadine Werlich
    • Untertitel Eine empirische Studie bei Lehrern
    • Gewicht 350g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470