Stärkung der Innenentwicklung BauGB-Novelle 2012/13

CHF 72.55
Auf Lager
SKU
2O5V60H9MRG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieser Tagungsband enthält die ausgearbeiteten Vorträge der Fachtagung «BauGB 2012: Stärkung der Innenentwicklung». Sie dienen der Planungspraxis als eine erste zusammenfassende Darstellung der Anforderungen der Innenentwicklungsnovelle und sollen dazu beitragen, den fachlichen und rechtlichen Rahmen deutlich zu machen.

Mit der Vorlage des Entwurfs zu einem «Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts» hat die Bundesregierung im Juli 2012 den zweiten Teil der Bauplanungsrechtsnovelle vorbereitet, mit dem sowohl das Baugesetzbuch als auch die Baunutzungsverordnung geändert werden sollen. Aus diesem Anlass fand am 14. und 15. Mai 2012 unter der Überschrift «BauGB 2012: Stärkung der Innenentwicklung» eine wissenschaftliche Fachtagung an der Technischen Universität Berlin statt. Basierend auf dem Referentenentwurf vom Februar 2012 und dem Regierungsentwurf vom Juli 2012 enthält dieser Tagungsband die ausgearbeiteten Vorträge der Fachtagung. Sie dienen der Planungspraxis als eine erste zusammenfassende Darstellung der Anforderungen der Innenentwicklungsnovelle und sollen dazu beitragen, den fachlichen und rechtlichen Rahmen deutlich zu machen.

Autorentext

Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR, an der Technischen Universität Berlin.


Klappentext

Mit der Vorlage des Entwurfs zu einem «Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts» hat die Bundesregierung im Juli 2012 den zweiten Teil der Bauplanungsrechtsnovelle vorbereitet, mit dem sowohl das Baugesetzbuch als auch die Baunutzungsverordnung geändert werden sollen. Aus diesem Anlass fand am 14. und 15. Mai 2012 unter der Überschrift «BauGB 2012: Stärkung der Innenentwicklung» eine wissenschaftliche Fachtagung an der Technischen Universität Berlin statt. Basierend auf dem Referentenentwurf vom Februar 2012 und dem Regierungsentwurf vom Juli 2012 enthält dieser Tagungsband die ausgearbeiteten Vorträge der Fachtagung. Sie dienen der Planungspraxis als eine erste zusammenfassende Darstellung der Anforderungen der Innenentwicklungsnovelle und sollen dazu beitragen, den fachlichen und rechtlichen Rahmen deutlich zu machen.


Inhalt
Inhalt: Ulrich Battis: Vorrang der Innenentwicklung, Öffentlichkeitsbeteiligung und Mediation Stephan Mitschang: Bebauungspläne zur planerischen Steuerung von Vergnügungsstätten Gerd Schmidt-Eichstaedt: Der Umgang mit Schrottimmobilien Michael Krautzberger: Klimaschutz bei städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen und beim Stadtumbau Alexander Schink: Planerische Steuerung und Zulassung von Tierhaltungsbetrieben Tim Schwarz: Die Darstellung zentraler Versorgungsbereiche im Flächennutzungsplan Wilhelm Söfker: Abweichen vom Einfügungsgebot - Systematik und Regelungsergänzung in § 34 Abs. 3a BauGB Wolfgang Schrödter: Erweiterter Bestandsschutz - neue Begünstigungstatbestände in § 35 Abs. 4 BauGB Olaf Reidt: Wertermittlungsrelevante Änderungen Reinhard Sparwasser: Änderungen beim Reinen Wohngebiet und bei den Obergrenzen der baulichen Nutzung Christian-W. Otto: Nebenanlagen nach § 14 BauNVO und bundesweiter Vollgeschossbegriff.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631626603
    • Editor Stephan Mitschang
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H211mm x B151mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631626603
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62660-3
    • Titel Stärkung der Innenentwicklung BauGB-Novelle 2012/13
    • Gewicht 235g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 162
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470