Start-up für Hundetrainer
Details
Eine Ausbildung zum Hundetrainer ist abgeschlossen der halbe Weg zum Aufbau einer selbstständigen Existenz im Traumberuf geschafft! Dieses Buch begleitet durch die zweite Hälfte des Wegs, die in Trainerausbildungen meist wenig berücksichtigt wird: die praktisch-formalen Fragen der Unternehmensgründung. Wie und wo melde ich mein Gewerbe an, welche Vorschriften sind zu beachten, wie muss ich mich steuerlich registrieren, welche Versicherungen benötige ich? Grundwissen in Betriebswirtschaft, Buchführung und Steuern wird so lebensnah und unkompliziert aus den praktischen Erfahrungen des Aufbaus der eigenen Hundeschule beschrieben, dass auch diese meist unbeliebten Themen ihren Schrecken verlieren. Das Kapitel zum Marketing bespricht unter anderem den Aufbau der eigenen Website und den richtigen Umgang mit sozialen Medien, daneben werden auch die Themen Strukturierung und Planung von Unterrichtsstunden, Kundenbindung und professioneller Umgang mit Kunden im Konfliktfall ausführlich behandelt. Auch nach der Gründungsphase wird dieses Buch noch lange Zeit als häufig benutztes Nachschlagwerk im Hundeschul-Alltag dienen!
Autorentext
Kristina Ziemer-Falke ist behördlich zertifizierte Hundetrainerin und betreibt mit ihrem Mann das Schulungszentrum Ziemer & Falke, das sich auf die qualitativ anspruchsvolle Ausbildung von Hundetrainern in Deutschland und Österreich spezialisiert hat und auf die behördliche Zertifizierung vor den Tierärztekammern vorbereitet. Zusammen haben sie mehrere Bücher veröffentlicht und schreiben regelmäßig Fachartikel für die Hundepresse.
Klappentext
Eine Ausbildung zum Hundetrainer ist abgeschlossen - der halbe Weg zum Aufbau einer selbstständigen Existenz im Traumberuf geschafft! Dieses Buch begleitet durch die zweite Hälfte des Wegs, die in Trainerausbildungen meist wenig berücksichtigt wird: die praktisch-formalen Fragen der Unternehmensgründung. Wie und wo melde ich mein Gewerbe an, welche Vorschriften sind zu beachten, wie muss ich mich steuerlich registrieren, welche Versicherungen benötige ich? Grundwissen in Betriebswirtschaft, Buchführung und Steuern wird so lebensnah und unkompliziert aus den praktischen Erfahrungen des Aufbaus der eigenen Hundeschule beschrieben, dass auch diese meist unbeliebten Themen ihren Schrecken verlieren. Das Kapitel zum Marketing bespricht unter anderem den Aufbau der eigenen Website und den richtigen Umgang mit sozialen Medien, daneben werden auch die Themen Strukturierung und Planung von Unterrichtsstunden, Kundenbindung und professioneller Umgang mit Kunden im Konfliktfall ausführlich behandelt. Auch nach der Gründungsphase wird dieses Buch noch lange Zeit als häufig benutztes Nachschlagwerk im Hundeschul-Alltag dienen!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954642199
- Genre Hobbytierhaltung
- Altersempfehlung ab 15 Jahre
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 328
- Herausgeber Kynos Verlag
- Größe H225mm x B170mm
- Jahr 2020
- EAN 9783954642199
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95464-219-9
- Veröffentlichung 10.02.2020
- Titel Start-up für Hundetrainer
- Autor Jörg Ziemer , Kristina Ziemer-Falke
- Untertitel So gründen Sie Ihre Hundeschule
- Gewicht 760g