Stationäre Erziehungshilfe im biographischen Verlauf. Beziehungs- und Konfliktdynamiken von Mädchen und Jungen in der Fremdunterbringung

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
4UNQP4VG0ED
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

In der stationären Erziehungshilfe werden Kinder und Jugendliche betreut, die aufgrund individueller oder familiärer Problemlagen nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können. Die Herausnahme aus der Herkunftsfamilie und die Unterbringung in einem Heim bedeutet für diese Kinder und Jugendliche einen Bruch in ihrer Biographie, auf den die Erziehungshilfe reagieren muss.
Madeleine Klose und Shadi Mozaffari betrachten in ihrer vorliegenden Studie die Beziehungs- und Konfliktdynamiken von Mädchen und Jungen in der stationären Erziehungshilfe. Das Besondere an ihrer Untersuchung ist der lebensgeschichtliche Ansatz, der einen Zugang zu den subjektiven Sichtweisen und Sinnstrukturen der Kinder und Jugendlichen ermöglicht. Die Autorinnen befragten Heimkinder noch während ihres Heimaufenthalts und stellten dabei folgende Fragen in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung: Wie (re-)kon-struieren Jugendliche ihre Beziehungs- und Konflikterfahrungen im Kontext ihrer Biographie? Wie erleben und bewerten Jugendliche ihre aktuelle Lebenssituation im Heim? Welchen Einfluss nehmen die vergangenen Beziehungsgestaltungen auf ihre gegenwärtigen Beziehungs- und Konfliktmuster? Welchen aktuellen Entwurf haben die Jugendlichen von sich selbst im Kontext ihrer Biographie?

Autorentext

Die Autorinnen: Madeleine Klose, geboren in Löbau und aufgewachsen in Hannover, und Shadi Mozaffari, geboren in Teheran und aufgewachsen in Teheran und Hannover, studierten Diplom-Sonderpädagogik mit dem Studienschwerpunkt Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Lehramt für Sonderpädagogik mit den sonderpädagogischen Fachrichtungen Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und des Sprechens und Pädagogik bei Beeinträchtigungen des schulischen Lernens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838200019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783838200019
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-0001-9
    • Titel Stationäre Erziehungshilfe im biographischen Verlauf. Beziehungs- und Konfliktdynamiken von Mädchen und Jungen in der Fremdunterbringung
    • Autor Madeleine Klose , Shadi Mozaffari
    • Untertitel Beziehungs- und Konfliktdynamiken von Mdchen und Jungen in der Fremdunterbringung
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470