Statistik
Details
Mit der Floskel, dies sei ein unkonventionelles Lehrbuch der Statistik, ist wenig gesagt: Es ist das erste Lehrbuch überhaupt, dem es gelingt, Statistik lustvoll nahezubringen. Es müsste eigentlich rasch zum Super-Dauer-Bestseller werden.
Autorentext
Prof. Dr. Bernd Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnerarchitektur an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Entwurf, Verifikation und Test von Schaltungen und Systemen. Seine Arbeiten werden unterstützt durch umfangreiche Drittmittelprojekte sowohl von DFG, BMBF als auch von Geldgebern direkt aus der Industrie. Zur Zeit ist er stellvertretender Sprecher des SFB Transregios der DFG Automatic Verification and Analysis of Complex Systems.
Inhalt
Allgemeiner Teil: Statistik-Historisches, Infrastruktur, Grenzen (Vom Gott zur Ziffer. "Du sollst nicht falsch' Zeugnis ablegen". Infrastruktur der Statistik. "Den Stein aufheben, unter dem das Unwesen brütet". Grenzen der Statistik). Methodischer Teil: Deskriptive Statistik (Verhältniszahlen. Konzentrationsmessung. Mittelwerte. Streuungsmaße. Mittelwerte und Streuungsmaße am Beispiel der Einkommensverteilung. Regression und Korrelation). Induktive Statistik ( Stichproben. Wahrscheinlichkeiten und Zufälle. Normalverteilung und andere Zufallsverteilungen. Schätz- und Test-Statistik. Chi-Quadrat). Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486227024
- Auflage 93001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B175mm x T24mm
- Jahr 1993
- EAN 9783486227024
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-22702-4
- Veröffentlichung 08.09.1993
- Titel Statistik
- Autor Bernd Becker
- Gewicht 744g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 316