Statistik für Anwender
Details
Sehr anschaulich und ohne formale Theoriebildung werden in diesem Buch alle für die Ingenieurpraxis relevanten Verteilungskurven allein aus dem Münzwurf hergeleitet. Anhand eines Rechenprogramms werden Stichprobenumfänge von 500.000 und mehr erstellt, und daraus durch einfache Mittelwertbildung und Abzählen binomiale -, hypergeometrische -, normale -, standardnormale -, Student-t -, Chiquadrat -, und die F-Verteilung hergeleitet. Erst zum Schluß werden die praktischen Ergebnisse mit der Theorie verglichen und deren Identität aufgezeigt. Praktischer und anwendungsbezogener kann man Statistik nicht lernen. Zahlreiche Abbildungen, viele davon in Farbe, unterstützen und schulen das statistische Denken und Argumentieren.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Thomas Adamek (Emer.), Universität Stuttgart
Zusammenfassung
"... vieler einfacher gut nachvollziehbarer Beispiele. Eine Fülle von unterschiedlichen Diagrammen tragen ebenfalls zum besseren Verständnis bei. kann das Buch allen sehr empfohlen werden, die beruflich Statistik benötigen. Aber auch Mathematiklehrerinnen und Lehrer können von diesem Taschenbuch profitieren." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 27.Oktober.2015)
Inhalt
Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Statistik aus der Münze, Zufallszahl, Würfel.- Theorie der Wahrscheinlichkeits-Verteilungsfunktionen.- Zentralsatz der Statistik oder die Macht der Summe und des Mittelwertes.- Beurteilende Statistik.- Ergänzungen und Vertiefungen zum Wahrscheinlichkeitsbegriff.- Wahrscheinlichkeiten für n Zufallsvariable am Beispiel n=2.- Korrelation und Regression.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662441473
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H238mm x B167mm x T25mm
- Jahr 2015
- EAN 9783662441473
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-44147-3
- Veröffentlichung 30.09.2015
- Titel Statistik für Anwender
- Autor Thomas Adamek
- Untertitel Statistik aus der Münze
- Gewicht 661g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 369