Statt einsam gemeinsam

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
3M5TESBPUAP
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Älterwerden neu erfinden!

Sie sind Pioniere in eine ungewisse Alterszukunft die Babyboomer, die geburtenstarken Jahrgange. Ab 2030 wird Wohnraum ein Problem fur uns sein. Dann wird es spannend, denn wir werden das Alterwerden neu erfinden mussen. Für dieses Buch haben die Journalistinnen Hastrich und Lueg vieles selbst ausprobiert: Alters-WG. Tiny House. Dauercamping. Mehrgenerationenhaus. Auswandern. Altenheim. Öko-Bauernhof.
Und sich die Fragen gestellt: Welche Lebensform streben wir fur spater an? Welche passt zu uns? Was wird uns spater wirklich glucklich machen? Was wird uns wichtig sein? Mit persönlichem Erfahrungsbericht, Experteninterviews und Faktenchecks.

»Sie fragen Menschen, Experten und ganz Normale, die von den Vor-und Nachteilen erzählen. Das ist kein bisschen spröde oder langweilig. Im Gegenteil: ein Vergnügen, weil voller Lust, voller Lebenslust!« Christine Westermann **


Ein schönes und vor allen Dingen auch optimistisches Buch über das Älterwerden und das Alter, das Hoffnung gibt, aber auch nachdenklich macht.

Vorwort
Das Älterwerden neu erfinden!

Autorentext
Barbara Lueg, geboren 1965, ebenfalls aus dem Rheinland, studierte Kunstgeschichte und Politik und arbeitet als Fernsehreporterin für aktuelle Nachrichten und längere Dokumentationsformate. Sie ist Mutter von drei erwachsenen Kindern, wohnt in München mit ihrer Lebensgefährtin und rätselt schon länger, wo ihr Platz im Alter sein könnte.

Klappentext

Das Älterwerden neu erfinden!

Sie sind Pioniere in eine ungewisse Alterszukunft - die Babyboomer, die geburtenstarken Jahrgänge. Ab 2030 wird Wohnraum ein Problem fu r uns sein. Dann wird es spannend, denn wir werden das A lterwerden neu erfinden mu ssen. Für dieses Buch haben die Journalistinnen Hastrich und Lueg vieles selbst ausprobiert: Alters-WG. Tiny House. Dauercamping. Mehrgenerationenhaus. Auswandern. Altenheim. Öko-Bauernhof.
Und sich die Fragen gestellt: Welche Lebensform streben wir fu r später an? Welche passt zu uns? Was wird uns später wirklich glu cklich machen? Was wird uns wichtig sein? Mit persönlichem Erfahrungsbericht, Experteninterviews und Faktenchecks.

'Sie fragen Menschen, Experten und ganz Normale, die von den Vor-und Nachteilen erzählen. Das ist kein bisschen spröde oder langweilig. Im Gegenteil: ein Vergnügen, weil voller Lust, voller Lebenslust!'Christine Westermann **


Zusammenfassung

Das Älterwerden neu erfinden!

Sie sind Pioniere in eine ungewisse Alterszukunft die Babyboomer, die geburtenstarken Jahrgange. Ab 2030 wird Wohnraum ein Problem fur uns sein. Dann wird es spannend, denn wir werden das Alterwerden neu erfinden mussen. Für dieses Buch haben die Journalistinnen Hastrich und Lueg vieles selbst ausprobiert: Alters-WG. Tiny House. Dauercamping. Mehrgenerationenhaus. Auswandern. Altenheim. Öko-Bauernhof.
Und sich die Fragen gestellt: Welche Lebensform streben wir fur spater an? Welche passt zu uns? Was wird uns spater wirklich glucklich machen? Was wird uns wichtig sein? Mit persönlichem Erfahrungsbericht, Experteninterviews und Faktenchecks.

»Sie fragen Menschen, Experten und ganz Normale, die von den Vor-und Nachteilen erzählen. Das ist kein bisschen spröde oder langweilig. Im Gegenteil: ein Vergnügen, weil voller Lust, voller Lebenslust!«Christine Westermann **

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961611102
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christiane Hastrich , Barbara Lueg
    • Titel Statt einsam gemeinsam
    • Veröffentlichung 29.03.2021
    • ISBN 978-3-96161-110-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783961611102
    • Jahr 2021
    • Größe H205mm x B136mm x T25mm
    • Untertitel Wie wir im Alter leben wollen | "Ein Vergnügen, weil voller Lebenslust!" Christine Westermann
    • Gewicht 390g
    • Auflage Auflage
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 320
    • Herausgeber Julia Eisele Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470