Status der parodontalen Gesundheit bei Erwachsenen

CHF 69.10
Auf Lager
SKU
8TJ3DLMVELG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Zwischen November 2007 und März 2008 wurde in der Poliklinik "Augusto Ramón Fraga Coloma" in der Siedlung El Cangre in der Gemeinde Güines eine deskriptive Beobachtungsstudie durchgeführt, um die Prävalenz, den Schweregrad und die Risikofaktoren im Zusammenhang mit Parodontalerkrankungen zu ermitteln. Der parodontale Status von 202 Personen beiderlei Geschlechts im Alter zwischen 19 und 35 Jahren wurde anhand des Russell PI in der überarbeiteten Form der WHO bewertet. Die Mundhygiene wurde anhand des Greene and Vermillion Oral Hygiene Index bestimmt. Die Munduntersuchung wurde von den Forschern in den Wohnungen der befragten Personen durchgeführt. Die Informationen wurden in einer Excel-Tabelle verarbeitet. Bei der Verarbeitung wurden der X-2-Dummy und der Duncan-Mehrfachvergleich angewendet. Die Prävalenz der Parodontalerkrankung lag bei 71,8 %, wobei das Auftreten der Erkrankung ohne Taschenbildung vorherrschte. Es überwiegen seltene Besuche beim Zahnarzt.

Autorentext

Dr. Gladys Iglesias Berlanga.


Klappentext

Zwischen November 2007 und März 2008 wurde in der Poliklinik "Augusto Ramón Fraga Coloma" in der Siedlung El Cangre in der Gemeinde Güines eine deskriptive Beobachtungsstudie durchgeführt, um die Prävalenz, den Schweregrad und die Risikofaktoren im Zusammenhang mit Parodontalerkrankungen zu ermitteln. Der parodontale Status von 202 Personen beiderlei Geschlechts im Alter zwischen 19 und 35 Jahren wurde anhand des Russell PI in der überarbeiteten Form der WHO bewertet. Die Mundhygiene wurde anhand des Greene and Vermillion Oral Hygiene Index bestimmt. Die Munduntersuchung wurde von den Forschern in den Wohnungen der befragten Personen durchgeführt. Die Informationen wurden in einer Excel-Tabelle verarbeitet. Bei der Verarbeitung wurden der X-2-Dummy und der Duncan-Mehrfachvergleich angewendet. Die Prävalenz der Parodontalerkrankung lag bei 71,8 %, wobei das Auftreten der Erkrankung ohne Taschenbildung vorherrschte. Es überwiegen seltene Besuche beim Zahnarzt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206499091
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206499091
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-49909-1
    • Veröffentlichung 30.09.2023
    • Titel Status der parodontalen Gesundheit bei Erwachsenen
    • Autor Gladys Esther Iglesias Berlanga
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470