Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks
Details
Der Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks ist im französischen Recht nicht klar definiert. Dies führt zu zwei Unterfragen, die sich auf die Definition des Begriffs des Koproduzenten und die auf ihn anwendbare Regelung beziehen. Der Begriff des beauftragten Produzenten wird manchmal mit dem des Koproduzenten verwechselt, da beide Begriffe gemeinsame Merkmale aufweisen. Neben diesen Gemeinsamkeiten gibt es aber auch Punkte, in denen sie sich unterscheiden. Dieser Begriff muss auch in Bezug auf die anderen Partner der Koproduktion definiert werden. Was die rechtliche Regelung anbelangt, die auf ihn anzuwenden ist, werden zwei mögliche Akzeptationen durch Die Praxis, die Lehre und die Rechtsprechung hervorgehoben; Die Beteiligungsgesellschaft und die Teilhaberschaft.
Autorentext
Claude EPOULI BOMBOGO è membro del foro di POITERS (FRANCIA). Si occupa di diritto civile, commerciale e penale e si interessa anche di proprietà intellettuale e di risoluzione alternativa delle controversie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206185802
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206185802
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-18580-2
- Veröffentlichung 28.06.2023
- Titel Status des Koproduzenten eines audiovisuellen oder kinematografischen Werks
- Autor Claude Lyliandra Epouli Bombogo
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96