Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Staudenverwendung
Details
Stauden sind zum Inbegriff einer kreativen und reichhaltigen Gartenkultur geworden. Um eine Staudenpflanzung erfolgreich anzulegen, sind umfassende Kenntnisse über das Wachstumsverhalten der Pflanzen notwendig. Zunächst werden Ihnen deshalb in diesem Werk die Lebensbereiche der Stauden vorgestellt, gefolgt von unterschiedlichen Ausbreitungsstrategien. Im Anschluss werden die Gestaltungsmöglichkeiten mit Blättern, Blüten und Wuchsformen erläutert, wobei die Farben und ihre Wirkungen eine spezielle Rolle spielen. Das Buch setzt sich intensiv mit den Gestaltungsprinzipien und der Pflegenotwendigkeit von Staudenpflanzungen auseinander und zeigt Anwendungsbeispiele für eine praktische Umsetzung.
Autorentext
Prof. Dr. Norbert Kühn studierte Landespflege, promovierte in Vegetationsökologie und lehrt seit 2003 Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung an der TU Berlin. Stauden nehmen einen Schwerpunkt seines Forschungsinteresses ein. Seine beruflichen Interessen verbinden sich mit einer großen Leidenschaft für Pflanzen, Gärten, Fotografie und Natur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818619749
- Sprache Deutsch
- Auflage akt. und erw. Auflage
- Größe H270mm x B200mm x T29mm
- Jahr 2024
- EAN 9783818619749
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8186-1974-9
- Veröffentlichung 25.01.2024
- Titel Staudenverwendung
- Autor Norbert Kühn
- Untertitel Biodiverse Pflanzungen - Gestaltungsgrundlagen - Strategietypen - Lebensbereiche
- Gewicht 1350g
- Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten