Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stay Different
Details
Das Thema Jugendkulturen und welche Rolle der Körper, dessen Repräsentation und die unterschiedlichen Körperpraktiken für den Identitätsfindungsprozess in der Jugendphase haben, spielen vor allem in der heutigen Gesellschaft eine wesentliche Rolle. Es stellt sich die Frage, inwiefern der jugendkulturelle Umgang mit dem Körper den Identitätsfindungsprozess in der Adoleszenz beeinflusst. Junge Menschen haben in der Jugendphase ein verstärktes Interesse am Umgang mit Gleichaltrigen. Durch die Sozialisation entwickelt das Individuum eine Identität und durch die Teilnahme an Jugendkulturen finden Jugendliche einige Bezugspunkte, die es ihnen ermöglichen eine Identität aufzubauen. Neben der Suche nach Identität, stellt auch der Körper eine Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz dar, weshalb die Rolle des Körpers als Identitätsmedium eine wichtige Funktion für Jugendliche übernimmt.
Autorentext
Christina Jakobic, geb. 1985, schloss 2008 das Studium zur Mag.a (FH) für sozialwissenschaftliche Berufe an der Fachhochschule Kärnten ab. Sie ist als Sozialarbeiterin in der Straffälligenhilfe bei NEUSTART in Österreich tätig. Neben der Ausbildung zur Gruppentrainerin, war sie auch Projektmitglied bei der Entwicklung der Sozialnetz-Konferenz.
Klappentext
Das Thema Jugendkulturen und welche Rolle der Körper, dessen Repräsentation und die unterschiedlichen Körperpraktiken für den Identitätsfindungsprozess in der Jugendphase haben, spielen vor allem in der heutigen Gesellschaft eine wesentliche Rolle. Es stellt sich die Frage, inwiefern der jugendkulturelle Umgang mit dem Körper den Identitätsfindungsprozess in der Adoleszenz beeinflusst. Junge Menschen haben in der Jugendphase ein verstärktes Interesse am Umgang mit Gleichaltrigen. Durch die Sozialisation entwickelt das Individuum eine Identität und durch die Teilnahme an Jugendkulturen finden Jugendliche einige Bezugspunkte, die es ihnen ermöglichen eine Identität aufzubauen. Neben der Suche nach Identität, stellt auch der Körper eine Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz dar, weshalb die Rolle des Körpers als Identitätsmedium eine wichtige Funktion für Jugendliche übernimmt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639791877
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639791877
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-79187-7
- Veröffentlichung 03.06.2015
- Titel Stay Different
- Autor Christina Jakobic
- Untertitel Der Krper als Identittsfindungsprojekt in Jugendkulturen
- Gewicht 256g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 160