Stegreifübersetzen

CHF 122.40
Auf Lager
SKU
KTN9E7EMSB5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Bislang wurde das Stegreifübersetzen nur als Randerscheinung wahrgenommen und in der universitären Ausbildung oft stiefmütterlich behandelt. Mit diesem Buch soll Abhilfe geschaffen werden: Die Hybridform wird in ihren Varianten beschrieben, definiert und aus kommunikationstheoretischer sowie kognitionslinguistischer Perspektive mit den anderen Formen der Translation verglichen. Die Gegenüberstellung der Stegreifleistung von Übersetzern und Dolmetschern am Beispiel des Sprachenpaares Französisch-Deutsch gibt Aufschluss über die spezifischen Schwierigkeiten. Es werden die Kompetenzen zusammengestellt, die für eine gelungene Stegreifübersetzung erforderlich sind, und ein didaktischer Leitfaden für den Erwerb der Fertigkeiten entwickelt, die für das Übersetzen und Dolmetschen einen Mehrwert bieten.

Autorentext

Christina Parkin war nach Abschluss ihrer Prüfung zur Diplomdolmetscherin am FTSK der Universität Mainz neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Bereich Stegreifübersetzen zuständig. Derzeit arbeitet sie als Übersetzerin und Dolmetscherin in Montreal.


Klappentext

Bislang wurde das Stegreifübersetzen nur als Randerscheinung wahrgenommen und in der universitären Ausbildung oft stiefmütterlich behandelt. Mit diesem Buch soll Abhilfe geschaffen werden: Die Hybridform wird in ihren Varianten beschrieben, definiert und aus kommunikationstheoretischer sowie kognitionslinguistischer Perspektive mit den anderen Formen der Translation verglichen. Die Gegenüberstellung der Stegreifleistung von Übersetzern und Dolmetschern am Beispiel des Sprachenpaares Französisch-Deutsch gibt Aufschluss über die spezifischen Schwierigkeiten. Es werden die Kompetenzen zusammengestellt, die für eine gelungene Stegreifübersetzung erforderlich sind, und ein didaktischer Leitfaden für den Erwerb der Fertigkeiten entwickelt, die für das Übersetzen und Dolmetschen einen Mehrwert bieten.


Inhalt
Inhalt: Definition und Beschreibung der verschiedenen Erscheinungsformen des Stegreifübersetzens Erläuterung der kognitiven Prozesse beim Stegreifübersetzen Vergleich der Stegreifleistung von ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen Kompetenzprofil für StegreifübersetzerInnen Leitfaden zur Vermittlung von Stegreifkompetenz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631623725
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift
    • Editor Dörte Andres
    • Anzahl Seiten 358
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H211mm x B146mm x T25mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631623725
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62372-5
    • Titel Stegreifübersetzen
    • Autor Christina Parkin
    • Untertitel Überlegungen zu einer Grenzform der Translation am Beispiel des Sprachenpaares Französisch-Deutsch
    • Gewicht 495g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.