Steine denken nicht

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
3RSH7BRU0TN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Der Autor erzählt anhand eigener Erfahrungen, gestützt durch die Einbindung der Steine als Meditationsobjekte sowie als beispielhaftes Anschauungsmaterial, seinen Ausstieg aus dem vordergründig nur scheinbaren Vernunftverhalten namens Fortschritt, Leistung, Renommee, Karriere, Existenzsicherung u. ä. hin zum Einstieg in ein spirituelles Leben.

Um einen Weg einzuschlagen, der als Ziel die Erkenntnis über den einzig wahren Sinn des Lebens in sich birgt, ist der erste und wichtigste Schritt, nämlich die Erkenntnis der eigenen Irrwege, Voraussetzung. Diese Irrwege entstehen zuallererst im Denkapparat des Menschen, der sowohl bewusst als auch aus dem Unterbewusstsein heraus angetrieben den illusionären, zentralen Egopunkt jedes einzelnen zur Quelle seiner fehlgeleiteten Handlungen werden lässt. Der Autor erzählt anhand eigener Erfahrungen, gestützt durch die Einbindung der Steine als Meditationsobjekte sowie als beispielhaftes Anschauungsmaterial, seinen Ausstieg aus dem vordergründig nur scheinbaren Vernunftverhalten namens Fortschritt, Leistung, Renommee, Karriere, Existenzsicherung u. ä. hin zum Einstieg in ein spirituelles Leben. Als Gerüst seiner Aufzeichnungen dienen chronologische, in Echtzeit ablaufende Gedankensequenzen, welche durch ihr ausdrucksstarkes und autonomes Gefüge tiefgründige sowie aufschlussreiche Einblicke in die Existenz sowohl des Seins als auch des Nichtseins gewähren.

Klappentext

Um einen Weg einzuschlagen, der als Ziel die Erkenntnis über den einzig wahren Sinn des Lebens in sich birgt, ist der erste und wichtigste Schritt, nämlich die Erkenntnis der eigenen Irrwege, Voraussetzung. Diese Irrwege entstehen zuallererst im Denkapparat des Menschen, der sowohl bewusst als auch aus dem Unterbewusstsein heraus angetrieben den illusionären, zentralen Egopunkt jedes einzelnen zur Quelle seiner fehlgeleiteten Handlungen werden lässt. Der Autor erzählt anhand eigener Erfahrungen, gestützt durch die Einbindung der Steine als Meditationsobjekte sowie als beispielhaftes Anschauungsmaterial, seinen Ausstieg aus dem vordergründig nur scheinbaren Vernunftverhalten namens Fortschritt, Leistung, Renommee, Karriere, Existenzsicherung u. ä. hin zum Einstieg in ein spirituelles Leben. Als Gerüst seiner Aufzeichnungen dienen chronologische, in Echtzeit ablaufende Gedankensequenzen, welche durch ihr ausdrucksstarkes und autonomes Gefüge tiefgründige sowie aufschlussreiche Einblicke in die Existenz sowohl des Seins als auch des Nichtseins gewähren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842400528
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783842400528
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8424-0052-8
    • Titel Steine denken nicht
    • Autor Berthold Sachsenmaier
    • Untertitel Philosophische + sozialkritische Betrachtungen über das Sein im Dasein und das Dasein im Nichtsein
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470