Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Steine(Ge)schichten
Details
Steine(Ge)schichten ein Wort, dass Verwirrung stiften könnte. Schauen wir uns jedoch die farbigen Abbildungen an, so erkennen wir, dass hier weit aus mehr gezeigt wird als Das Schichten von Steinen. Mit viel Feingefühl, Fantasie und auch Körperkraft sind viele kleine und große Kunstwerke entstanden, die sich mir so noch nie erschlossen haben. Dabei wollte Jürgen Paqué in seiner Freizeit nur nicht mit dem Malen beginnen, da das schon zu viele machen hier im Süden und so begann er mit den Steinen um Collorgues zu experimentieren.
Das Rätsel der Garrigues Und wieder sitzen die 7 Weisen von Collorgues beieinander, um das Geheimnis was sie verbindet, nein, nicht zu lüften, sondern um es geheim in die Versenkung zu bringen. Aber wenn man von den 7 Weisen von Collorgues hört, dann fragt sich jeder der Collorgues kennt, wie kann es in so einem Ort, zu so einer so hohen Anzahl von Weisen kommen. Um unser Vorstellungsvermögen ein wenig anzukurbeln könnten wir uns den Gebrüder Grimm zuwenden, die ja die Zahl 7 auch oft in ihren gesammelten Werken haben und ganz spontan fallen mir die 7 Zwerge von Schneewittchen ein. Also, wenn wir die 7 Weisen von Collorgues mit den 7 Zwergen von Schneewittchen vergleichen, sind wir unserem Geheimnis schon ein kleines Stück näher gerückt ohne irgend jemand zu nahe treten zu wollen und um das ganze noch abzurunden, könnte ja Schneewittchen die Rolle des Geheimnisses übernehmen.
Autorentext
Dabei wollte Jürgen Paqué in seiner Freizeit nur nicht mit dem Malen beginnen, "da das schon zu viele machen hier im Süden" und so begann er mit den Steinen um Collorgues zu experimentieren. Aus dem Experiment sind im Laufe der Jahre beeindruckende Figuren entstanden, die sich in die Landschaft der rauen Garrigues harmonisch einfügen. Schon bei der ersten Führung 2007 haben mich seine Werke "gezwungen" über sie nachzudenken. Meine Fantasie wurde angestachelt, ging manchmal mit mir durch und ich fing an zu schreiben. Ich habe Jürgen Paqué's Steinfiguren zum sprechen gebracht; habe ihre Freuden, Ängste, Trauer oder Geheimnisse durchschaut.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 129g
- Autor Bianca Christie
- Titel Steine(Ge)schichten
- Veröffentlichung 26.08.2012
- ISBN 978-3-8491-1784-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849117849
- Jahr 2012
- Größe H148mm x B210mm x T6mm
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 80
- Illustrator Jürgen Paqué
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783849117849