Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Steinzeitliche Erziehung I Kindererziehung im Zeitalter der Neandertaler und Homo sapiens
Details
Das Leben und Lernen in der Frühgeschichte und wirft einen aufschlussreichen Blick auf die sozialen und kulturellen Grundlagen, die die Entwicklung des Menschen formten......
"Steinzeitliche Erziehung: Kindererziehung im Zeitalter der Neandertaler und Homo sapiens" von Stefan Ludewig In Steinzeitliche Erziehung: Kindererziehung im Zeitalter der Neandertaler und Homo sapiens nimmt der renommierte Autor und Anthropologe Stefan Ludewig seine Leser mit auf eine spannende Zeitreise in die frühe Menschheitsgeschichte. In diesem außergewöhnlichen Sachbuch beleuchtet er, wie Kinder in der Steinzeit aufwuchsen und welche Erziehungsmethoden in einer Zeit geprägt von Jagd, Sammeln und den ersten Formen von Landwirtschaft herrschten. Ludewig führt uns durch die verschiedenen Perioden der Steinzeit von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit und erläutert die sozialen Strukturen der frühen Menschen sowie die Rolle der Familie und Gemeinschaft in der Erziehung. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Wissen und Werte überlebt und an die nächste Generation weitergegeben wurden. Dabei beschreibt er, wie Kinder durch Nachahmung, Erlebnisse in der Natur und soziale Interaktion lernten und sich auf ihre Rolle in der Gruppe vorbereiteten. Ein besonderer Fokus des Buches liegt auf der Vermischung der verschiedenen Menschenarten, wie Homo sapiens, Neandertaler und Denisova-Menschen. Ludewig zeigt auf, wie diese Interaktionen die Entwicklung von Erziehung und sozialen Normen beeinflussten und welche Rolle genetische und kulturelle Einflüsse für das Überleben und die Weitergabe von Wissen spielten. Anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und archäologischen Funde darunter DNA-Analysen und anthropologische Studien vermittelt der Autor tiefgehende Einblicke in die Lebensweise der frühen Menschen und gibt Aufschluss darüber, wie diese die Erziehung ihrer Kinder prägten. In einer Kombination aus Wissenschaft und Erzählkunst beschreibt er, wie der Alltag der Steinzeitmenschen und die Herausforderungen des Überlebens die Erziehung von Kindern beeinflussten.
Autorentext
Sterling ist ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Geschichte und Aufklärung. Wohnend auf dem Land, lässt er sich von der Natur und den Traditionen seiner Umgebung inspirieren. Er erstellt Videos, Grafiken und Texte, die komplexe Themen verständlich machen. Mit seinem klaren Schreibstil möchte er andere dazu anregen, sich mit der Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Viktor Sterling
- Titel Steinzeitliche Erziehung I Kindererziehung im Zeitalter der Neandertaler und Homo sapiens
- EAN 9783819786099
- Größe H8mm x B148mm x T210mm
- Untertitel Erziehung in der Alt- und Jungsteinzeit: Zwischen Instinkt und Tradition
- Gewicht 169g
- Herausgeber epubli
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 124
- GTIN 09783819786099