Stellenlektüre Stifter - Foucault

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
C8999TBGSO8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Can we clearly and strictly distinguish a literary text from a scholarly text? Can we neatly divide off the basic operations of literary studies (reading/writing) from the basic operations of literature (reading/writing)? What impact does literature have on the way it is described (and vice versa)? »Passagework« takes two central reading procedures (passage and analogy), which are as evident in scholarly disciplines as they are consistently passed over in silence there, to show how reading theoretical writings can turn into literature and vice versa. A study of Adalbert Stifter's »Nachsommer« and Michel Foucault's »Order of Things« demonstrates how discourses can turn into gardens and clouds into theories.


Autorentext
Axel Fliethmann, geboren 1964, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation" in Köln, Dissertation 2001 mit der Arbeit "Stellenlektüre Stifter Foucault". Publikationen zur Literaturtheorie und Medientheorie.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte, Medien- und Literaturtheorie sowie der europäische Roman im 19. Jahrhundert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484630277
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2016
    • Größe H236mm x B160mm x T17mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783484630277
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-63027-7
    • Veröffentlichung 03.12.2001
    • Titel Stellenlektüre Stifter - Foucault
    • Autor Axel Fliethmann
    • Untertitel Communicatio 27
    • Gewicht 455g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470