Stellenwert von urologischen Leitlinien

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
2SF9CIHLEF3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Leitlinien (LL) für Diagnostik und Therapie werden in zunehmender Anzahl publiziert. Dabei sollen LL als Entscheidungshilfen fungieren, die so einen Ansatz zur Verbesserung der Versorgungsqualität bieten. Ziel dieser Studie war es, erstmals systematisch die Akzeptanz, das Nutzerverhalten und die Qualität nationaler und internationaler urologischer LL zu eruieren. Es wurden qualitative Unterschiede spezifischer deutscher LL, sowie LL der AUA und der EAU erfragt. An der Umfrage nahmen bundesweit 467 Urologen teil. Als Medium der LL-Disseminierung wurde das Internet bevorzugt. Kritisiert wurde die mangelnde Aktualität einzelner LL. Die Einstellung zu einem Honorarsystem und damit zu einem finanziellen Anreiz für die leitlinienkonforme Diagnostik und Therapie konnte bei den Befragten keine eindeutige Entscheidung erbringen. Die Mehrheit der deutschen Urologen ist LL gegenüber aufgeschlossen. Im klinischen Alltag kommen einzelne LL zur Therapieentscheidung zur Anwendung. Die gewonnenen Erkenntnisse dieser Studie können bei der Disseminierung und der Implementierung von LL hilfreich sein. Vor allem sollten dazu selbstverständlich qualitativ hochwertige und aktuelle LL zum Einsatz kommen.

Autorentext

Dr. med. Catarina Jahnke geb. 1975, Deutschland. Studium derHumanmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin.Promoviert 2010 an der Charité-Berlin. Seit 2009 in derFacharztweiterbildung Urologie an der Charité- Campus BenjaminFranklin in Berlin.


Klappentext

Leitlinien (LL) für Diagnostik und Therapie werden in zunehmender Anzahl publiziert. Dabei sollen LL als Entscheidungshilfen fungieren, die so einen Ansatz zur Verbesserung der Versorgungsqualität bieten. Ziel dieser Studie war es, erstmals systematisch die Akzeptanz, das Nutzerverhalten und die Qualität nationaler und internationaler urologischer LL zu eruieren. Es wurden qualitative Unterschiede spezifischer deutscher LL, sowie LL der AUA und der EAU erfragt. An der Umfrage nahmen bundesweit 467 Urologen teil. Als Medium der LL-Disseminierung wurde das Internet bevorzugt. Kritisiert wurde die mangelnde Aktualität einzelner LL. Die Einstellung zu einem Honorarsystem und damit zu einem finanziellen Anreiz für die leitlinienkonforme Diagnostik und Therapie konnte bei den Befragten keine eindeutige Entscheidung erbringen. Die Mehrheit der deutschen Urologen ist LL gegenüber aufgeschlossen. Im klinischen Alltag kommen einzelne LL zur Therapieentscheidung zur Anwendung. Die gewonnenen Erkenntnisse dieser Studie können bei der Disseminierung und der Implementierung von LL hilfreich sein. Vor allem sollten dazu selbstverständlich qualitativ hochwertige und aktuelle LL zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838125176
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838125176
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2517-6
    • Veröffentlichung 24.03.2011
    • Titel Stellenwert von urologischen Leitlinien
    • Autor Catarina Jahnke
    • Untertitel -bei der Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen-
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470