Sterbebegleitung
Details
Der Gedanke, Sterbende zu begleiten, erschreckt zunächst die meisten von uns aber nur so lange, bis wir wissen, wie wir die unfassbar erscheinende Tatsache des Sterbens begreifen können. Sabine Schubert zeigt, dass man Sterbebegleitung erlernen kann, indem sie die Leserinnen und Leser an die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod heranführt und in den verschiedenen Facetten betrachtet. Die Reflexion der eigenen Sterblichkeit, die Beschäftigung mit ethischen Aspekten und das Wissen um rechtliche Fragen sind wichtige Voraussetzungen, um Sterbenden helfend und hilfreich begegnen zu können.Die Autorin gibt Einblicke in die Arbeit von Hospizen und führt in die aktuelle Diskussion über Sterbehilfe ein. Sie ergänzt dies um einige Texte zu den Themen Leid, Abschied und Sinn des Lebens. Die Leserinnen und Leser werden eingeladen, sich auf die besondere Herausforderung der Begleitung Sterbender einzulassen.
Autorentext
Sabine Schubert, geb. 1966, Erzieherin und Diplom-Sozialarbeiterin, seit über 10 Jahren im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Halle (Saale). Von 1997 bis 2000 berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Merseburg, u.a. mit den Studienschwerpunkten Systemische Ansätze und Sterbebegleitung.
Klappentext
Der Gedanke, Sterbende zu begleiten, erschreckt zunächst die meisten von uns - aber nur so lange, bis wir wissen, wie wir die unfassbar erscheinende Tatsache des Sterbens begreifen können. Sabine Schubert zeigt, dass man Sterbebegleitung erlernen kann, indem sie die Leserinnen und Leser an die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod heranführt und in den verschiedenen Facetten betrachtet. Die Reflexion der eigenen Sterblichkeit, die Beschäftigung mit ethischen Aspekten und das Wissen um rechtliche Fragen sind wichtige Voraussetzungen, um Sterbenden helfend und hilfreich begegnen zu können.Die Autorin gibt Einblicke in die Arbeit von Hospizen und führt in die aktuelle Diskussion über Sterbehilfe ein. Sie ergänzt dies um einige Texte zu den Themen Leid, Abschied und Sinn des Lebens. Die Leserinnen und Leser werden eingeladen, sich auf die besondere Herausforderung der Begleitung Sterbender einzulassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639211672
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B151mm x T14mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639211672
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-21167-2
- Titel Sterbebegleitung
- Autor Sabine Schubert
- Untertitel Eine Herausforderung für die Arbeit mit Sterbenden
- Gewicht 180g
- Herausgeber VDM Verlag