Stereo Totals Party Anticonformiste
Details
Auf insgesamt 16 Alben haben Stereo Total seit 1995 ihr musikalisches Konzept zwischen überdrehtem Chanson, Punk und Elektronik ausgelebt. Sängerin Françoise Cactus und Multiinstrumentalist Brezel Göring haben als Traumpaar der deutschen Musikszene jenseits des Mainstreams stets die Waage zwischen Albernheit und Ernst, Irrsinn und Popappeal gehalten. Als im Februar 2021 Françoise Cactus verstarb, wurde deutlich, welche Lücke die Sängerin in der deutschen Poplandschaft hinterlässt. Um der Erinnerung an die Band und an Françoise Cactus eine weitere Facette hinzuzufügen, haben wir zehn Comiczeichner:innen und Illustrator:innen gebeten, jeweils einen Song von Stereo Total in Bilder zu übersetzen. Freund:innen, Fans und Bewunderer haben in sehr persönlichen Zugängen ihren Lieblingssong aus über 25 Jahren Bandgeschichte umgesetzt. Und auch von Cactus selbst ist ein Comic im Buch eine von ihr gezeichnete Umsetzung des Liedes »Comic Striptease Girl«. Darüber hinaus hat Brezel Göring zu jedem Song persönliche Erinnerungen an Françoise Cactus beigesteuert.
Milk and Wodka: »Dactylo Rock« (Von: »Oh Ah«); Françoise Cactus/Anton: »Comic Striptease Girl« (Von: »Juke-Box Alarm«); Christopher Tauber: »Tout le monde se fout des fleurs« (Von: »My Melody«); Mia Oberländer: »Die Krise« (Von: »My Melody«): Eva Müller: »Babystrich« (Von: »Do the Bambi«); Pam: »Ich bin nackt« (Von: »Do the Bambi«); Ricaletto: »Divines Handtasche« (Von: »Baby Ouh«); Jule K.: »Doktor Kaktus« (Von: »Les Hormones«); Ulla Loge: »Ich bin cool« (Von: »Ah, Quel Cinéma«)
Autorentext
Buskies, GuntherGunther Buskies wurde 1972 geboren und beschäftigte sich schon, soweit die eigene Erinnerung zurückreicht, immer mit Musik. 2002 gründete er das Indie-Pop-Label Tapete Records und wenig später das auf elektronische und experimentellere Klänge spezialisierte Label Bureau B. Bislang veröffentlichte er international über 700 Alben. Er ist selbst als Musiker, Komponist und Texter aktiv u. a. in der Band Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen. Engemann, JonasJonas Engelmann ist studierter Literaturwissenschaftler, ungelernter Lektor und freier Journalist. Er hat über Gesellschaftsbilder im Comic promoviert, schreibt über Filme, Musik, Literatur, Feminismus, jüdische Identität und Luftmenschen für »Jungle World«, »Neues Deutschland«, »konkret«, »Zonic«, »Missy Magazine« und andere, lektoriert Bücher für den Ventil Verlag und gibt die »testcard« mit heraus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955751708
- Editor Gunther Buskies, Jonas Engelmann
- Schöpfer Anton, Françoise Cactus, Jule K., Ulla Loge, Milk and Wodka, Eva Müller, Mia Oberländer, Pam, Ricaletto, Christopher Tauber, Brezel Göring
- Sprache Deutsch
- undefiniert Anton, Françoise Cactus, Jule K., Ulla Loge, Milk and Wodka, Eva Müller, Mia Oberländer, Pam, Ricaletto, Christopher Tauber
- Genre Sonstige Musikbücher
- Größe H266mm x B198mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783955751708
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95575-170-8
- Veröffentlichung 14.03.2022
- Titel Stereo Totals Party Anticonformiste
- Autor Stereo Total
- Untertitel 10 Songcomics
- Gewicht 560g
- Herausgeber Ventil Verlag UG
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken
- Aufzeichnung Brezel Göring