Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sterkrader Ortsteile
Details
Die Sterkrader Ortsteile Alsfeld, Biefang, Buschhausen, Holten, Königshardt, Schmachtendorf, Schwarze Heide und Tackenberg blicken auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Nicht zuletzt durch die hervorragenden Verkehrsanbindungen haben sich die Ortschaften in den letzten Jahrzehnten zu beliebten Wohnorten am Rande der Ballungsgebiete von Rhein und Ruhr entwickelt.
Nach dem großen Erfolg ihres Bildbands Sterkrader Mitte haben Monika Elm und Alfred Lindemann erneut rund 220 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen und Ansichtskarten ausgewählt, die zu einer spannenden Zeitreise in die Geschichte der Sterkrader Ortsteile einladen. Die faszinierenden Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1900 und den 1980er-Jahren präsentieren den Alltag der Menschen zwischen harter Arbeit und Freizeit. Der abwechslungsreiche Bilderbogen führt den Leser zu zahlreichen Straßen, Plätzen, Schulen, Gaststätten und Kirchen. Die authentischen Bilder erinnern an Unternehmen und Geschäfte, das rege Vereinsleben sowie die vielfältigen kirchlichen Feste und zeigen die Menschen in ganz privaten Momenten.
Dieser Bildband weckt unzählige Erinnerungen und lädt dazu ein, die Sterkrader Ortsteile neu zu entdecken.
Vorwort
Sterkrade in historischen Bildern
Autorentext
Die Historikerin Monika Elm, Jahrgang 1945, leitet den Geschichtskreis Stadtteilgeschichte Holten und ist in der Vergangenheit mit zahlreichen Aufsätzen und Publikationen zur Stadtteilgeschichte hervorgetreten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866807341
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2016
- EAN 9783866807341
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86680-734-1
- Veröffentlichung 05.02.2016
- Titel Sterkrader Ortsteile
- Autor Monika Elm
- Untertitel Archivbilder
- Gewicht 300g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte