Sternenkinder
Details
Etwa jede sechste Schwangerschaft endet in einem Verlust. Doch obwohl viele Menschen eine Fehl- oder Totgeburt erleben, ist es nach wie vor ein Tabuthema. Aber alles, worüber wir nicht sprechen, birgt durch Wissenslücken große Unsicherheiten und Einsamkeit für die Betroffenen. Die Wissenschaftlerin und Dozentin für Prävention und Gesundheitsförderung Dr. Barbara Plagg will dies gemeinsam mit zahlreichen Fachleuten und Betroffenen ändern. Ihr Sach- und Trostbuch ist nicht nur eine Handreichung für Betroffene und deren Umfeld, sondern stärkt darüber hinaus auch die Gesundheitskompetenz von Nicht-Betroffenen. Mit fundiertem Fachwissen bietet dieses Buch eine Rundumsicht auf das Thema Schwangerschaftsverluste und gibt Antworten auf grundlegende Fragen der Frauengesundheit und Trauerbewältigung: Was passiert bei einer Fehlgeburt? Welche Ursachen tragen zu einer Stillen Geburt bei? Was kann in der Trauer helfen? Fachkräfte aus Medizin, Psychologie, Gynäkologie, Anthropologie, Hebammen, Trauerbegleitende und eine Sternenkindfotografin begleiten mit ihrem Wissen durch das Buch. Vervollständigt wird das Sachwissen mit Erfahrungen betroffener Frauen und Männer und der tröstlich-ästhetischen Bildsprache von Jörg Oschmann.
Autorentext
Dr. rer. biol. hum. Barbara Plagg ist Wissenschaftlerin am Institut für Allgemeinmedizin an der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana in Bozen und Lehrbeauftragte an der Freien Universität Bozen. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist sie als Autorin tätig und schreibt regelmäßig für die Südtiroler Wochenzeitschrift ff und das Onlinemagazin barfuss. Die Südtirolerin spricht Tabuthemen offen an, u.a. auch auf Konferenzen, Podiumsdiskussionen und Kongressen. Als Plattform zur Vernetzung von Frauen gründete sie die Facebookgruppe SUSIs Südtirols Sisters. Die dreifache Mutter und Feministin schreibt außerdem Theaterstücke. Ihr Theaterstück 72 Stunden - Eine Anklage wurde vom Deutschen Theaterverlag verlegt und wird seit der Uraufführung 2022 im deutschsprachigen Raum von unterschiedlichen Bühnen aufgeführt. Regelmäßig und u. a. auch als Dramatikerin spricht sie Themen an, über die sonst nicht oft geredet wird: Gewalt an Frauen, Femizide, Fehl- und Totgeburten, Versorgung von Demenzpatien*innen oder palliative Begleitung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788868397043
- Editor Barbara Plagg
- Fotograf Jörg Oschmann
- Sprache Deutsch
- Genre Schwangerschaft, Geburt & Säuglinge
- Größe H240mm x B165mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9788868397043
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-88-6839-704-3
- Veröffentlichung 14.11.2023
- Titel Sternenkinder
- Autor Barbara Plagg
- Untertitel Wissen und Trost
- Gewicht 677g
- Herausgeber Athesia Tappeiner Verlag
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Orientieren