Stetige Ausscheideintensitäten in der Personenversicherung
Details
In der Personenversicherung und im besonderen in der betrieblichen Altersversorgung werden traditionell zeitdiskrete Modelle angewendet. Diese Modelle sind meist auf ganze Jahre oder ganze Monate ausgerichtet. In der Theorie wie auch in der Realität ist das Leben selbst zeitkontinuierlich. Die vorliegende Arbeit vereint beide Modelle und eröffnet insbesondere für das zeitkontinuierliche Modell einen praxisgeeigneten Ansatz. Schließlich wird das beschriebene Modell implementiert und die Ergebnisse einander gegenübergestellt.
Autorentext
Martin Bauer, geboren 1981, hat an der TU München Finanz- und Wirtschaftmathematik studiert. Er ist seit 2003 im Bereich betriebliche Altersversorgung als Aktuar und IVS Sachverständiger tätig. Daneben lehrt er im Studiengang Master Pension Management an der HZBS zum Thema Pensionsfonds.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330503618
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330503618
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50361-8
- Veröffentlichung 05.10.2016
- Titel Stetige Ausscheideintensitäten in der Personenversicherung
- Autor Martin Bauer
- Untertitel Ein praxisgeeigneter Ansatz
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108