Steuerbefreiungen im Investmentsteuerrecht
Details
Die Arbeit behandelt die neuen, bislang nicht erforderlichen Steuerbefreiungen im InvStG Es wird das Zusammenspiel von Steuerpflicht und Steuerbefreiungen geprüft und ob dabei grundlegende Prinzipien des Steuerrechts berücksichtigt werden. Es werden Inkonsistenzen adressiert sowie Empfehlungen für eine Novellierung des InvStG gegeben.
Das seit 2018 geltende Investmentsteuerrecht baut auf einer Abkehr vom bislang herrschenden semi-transparenten Besteuerungssystem auf. Zur Vermeidung einer doppelten Besteuerung und dort, wo eine Besteuerung vollständig unterbleiben soll, sieht das Gesetz Steuerbefreiungen vor. Die Untersuchung behandelt diese neuen, bislang im Investmentsteuerrecht nicht erforderlichen Steuerbefreiungen. Es wird geprüft, wie das Zusammenspiel von Steuerpflicht und Steuerbefreiungen funktioniert, ob dabei grundlegende Prinzipien des Steuerrechts berücksichtigt werden, und es werden Inkonsistenzen adressiert. Dabei dienen die tragenden Motive für das InvStRefG als Orientierung, werden aber auch kritisch hinterfragt, um grundsätzliche Empfehlungen für eine Novellierung des InvStG zu geben
Autorentext
Niels Michael Schneider studierte Rechtswissenschaften in Münster und Frankfurt am Main und besitzt die Qualifikation zum Fachanwalt für Steuerrecht. Nach einem Masterstudiengang in London begann er seine berufliche Laufbahn in der steuerlichen Gestaltungsberatung von Unternehmerfamilien und vermögenden Privatpersonen in einer Frankfurter Wirtschaftskanzlei. Seit 2008 arbeitet er im Wealth Management verschiedener Banken und berät UHNWI - Kunden bei der Strukturierung ihres Vermögens. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung zu Spezialfondskonzepten.
Inhalt
Niels Michael Schneider: Einleitung- Grundlagen der Untersuchung- Die Besteuerung von Investmentfonds und ihren Anlegern - Die Besteuerung von Spezial-Investmentfonds und ihren Anlegern- Rechtspolitische Folgerungen- Schluss
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631882849
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Editor Michael Stöber
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783631882849
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-88284-9
- Veröffentlichung 21.12.2022
- Titel Steuerbefreiungen im Investmentsteuerrecht
- Autor Niels Michael Schneider
- Untertitel Kritische Bestandsaufnahme und Reformempfehlung
- Gewicht 560g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 346
- Lesemotiv Verstehen