Steuererklärungspflicht und Verfahrensleistungsfähigkeit

CHF 177.40
Auf Lager
SKU
E1IPIBB8SMB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Der Steuerpflichtige darf sich im Steuerverfahren und Steuerstrafverfahren nicht Nachteilen gegenübersehen, wenn er über seine Verfahrensleistungsfähigkeit hinaus belastet ist. Die Steuererklärungsformulare, die Verwaltungsvorschriften darstellen, können die Belastungen durch Verfahrenspflichten abmildern.


Die Steuererklärung ist das Rückgrat des modernen Besteuerungsverfahrens, die Steuererklärungspflicht wesentliche Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen. Durch die Möglichkeit, die Steuererklärung elektronisch an die Finanzbehörde zu übermitteln (ELSTER), und den automatisierten Steuervollzug haben sich neue Fragestellungen ergeben. Ihre Behandlung steht im Mittelpunkt dieser Arbeit, die besonderen Fokus auf das modernisierte Besteuerungsverfahren und die Verfahrensleistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen legt. Der Autor verortet die Verfahrensleistungsfähigkeit zunächst grundrechtlich und entwickelt sie bereichsspezifisch für das Steuerverfahren, bevor er die gefundenen Ergebnisse auf die verschiedenen Stationen des Besteuerungsverfahrens und auf das Steuerstrafverfahren überträgt.

Autorentext

Dominik Ortwald absolvierte ein duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) in der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen. Neben seiner Tätigkeit in einem Festsetzungsfinanzamt studierte er Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Seit dem Abschluss des ersten Staatsexamens ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Steuerrecht von Prof. Dr. Roman Seer tätig und aktuell daneben Rechtsreferendar am Landgericht Bochum.


Inhalt

Inhaltsverzeichnis - Vorwort - 1. Teil: Einführung in die Untersuchung - 2. Teil: Die Steuererklärung im kooperativen Steuerverfahren - 3. Teil: Grundlagen einer Verfahrensleistungsfähigkeit - 4. Teil: Steuererklärungspflicht, Verfahrensleistungsfähigkeit und Beweis im Verfahren bis zum Erlass des Steuerbescheides - 5. Teil: Steuererklärungspflicht, Verfahrensleistungsfähigkeit und Bestandskraft - 6. Teil: Steuererklärungspflicht und Verfahrensleistungsfähigkeit im Steuerstraf- und Steuerbußgeldverfahren - 7. Teil: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse - Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631865620
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Editor Roman Seer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T44mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631865620
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-86562-0
    • Veröffentlichung 30.11.2021
    • Titel Steuererklärungspflicht und Verfahrensleistungsfähigkeit
    • Autor Dominik Ortwald
    • Untertitel Eine Untersuchung im Steuerverfahren und Steuerstrafverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens
    • Gewicht 1072g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 756
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470