Steuerfahndung

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
NNRD43P4DBE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Aufgabe der Steuerfahndung ist u.a. die Erforschung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten. Die richtige Beratung und das richtige Verhalten wird in diesem Bereich besonders wichtig, da Eingriffe der Steuerfahndung tief in den geschäftlichen und privaten Bereich des Mandanten eindringen.

Schwerpunkte setzt das Werk daher bei

  • den Zuständigkeiten und Befugnissen der Steuerfahndung,
  • den Ermittlungsmethoden,
  • der Verfahrenseinleitung und Durchführung,
  • den Reaktionsmöglichkeiten des Beraters,
  • dem Umgang mit Vorfeldermittlungen und Hausdurchsuchungen sowie
  • den Rechtsmitteln.

    Das Werk ist für die sensible Situation des Mandanten in der Steuerfahndung ein Leitfaden mit zahlreichen Checklisten und Handlungsanleitungen für den Berater.

    "Das Werk ist - nicht zuletzt auch aufgrund seiner vielen Checklisten und Handlungsanleitungen - ein vorzüglicher Leitfaden für Berater, um 'im Fall der Fälle' dem Mandanten mit (schnellem) Rat und tatkräftig zur Seite stehen zu können." GmbH-Steuerpraxis, 01/2009

    "[Es] beginnt bei regionalen Besonderheiten, reicht über die heikle Beschlagnahme von Beweismitteln bis hin zur Frage der Selbstanzeige. Wer sich einschlägig schlaumachen will, dürfte kaum eine bessere Fundgrube bekommen. Doch den Autoren geht es darüber hinaus noch um etwas Grundlegenderes: Sie wollen zugleich das ihrer Ansicht nach falsche Bild zurechtrücken, das in der Öffentlichkeit über die Steuerfahndung besteht." Rheinischer Merkur, 11.09.2008

    Vorwort
    schneller. gut. beraten

    Autorentext
    Wolfgang Lübke ist Leiter der Steuerfahndungsstelle im Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Berlin und hat langjähige Praxiserfahrung. Rechtsanwältin Ulrike Müller ist Wirtschaftsjuristin (Univ.Bayreuth) und Associate Partnerin bei Rödl & Partner in Nürnberg. Sie berät Mandanten in allen Verfahrensstufen, also in der Prävention, aber auch im Verteidigungsfall. Dipl.-Kffr., Dipl.-Finanzwirtin Saskia Bonenberger ist Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin und Partnerin bei Rödl & Partner in Nürnberg. Sie ist Spezialistin auf dem Gebiet Prävention und Außenprüfung und als Referentin in diesem Bereich tätig.

    Inhalt
    Steuerfahndung Aufgaben, Befugnisse und Kompetenzen.- Die Steuerfahndung.- Grundzüge des Ermittlungsverfahrens.- Durchsuchung und Beschlagnahme.- Ermittlungsmöglichkeiten der Steuerfahndung.- Beraterleitfaden.- Berührungspunkte des Beraters mit der Steuerfahndung und Konsequenzen.- Auslöser für Ermittlungen der Steuerfahndung.- Umgang mit schriftlichen Anfragen und Vorwürfen.- Umgang mit dem persönlichen Erscheinen der Steuerfahndung.- Vorgehen gegen Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnung.- Weiterer Verfahrensverlauf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834906380
    • Auflage 2008
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T29mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783834906380
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-0638-0
    • Veröffentlichung 15.05.2008
    • Titel Steuerfahndung
    • Autor Wolfgang Lübke , Ulrike Müller , Saskia Bonenberger
    • Untertitel Situationen erkennen, vermeiden, richtig beraten
    • Gewicht 691g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 335

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470