Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
STEUERHINTERZIEHUNG, THEORETISCHE ANALYSE
Details
Steuerhinterziehung untergräbt nicht nur die öffentlichen Einnahmen. Sie untergräbt auch die strategischen Ziele in Bezug auf Gleichheit und sozialen Zusammenhalt, indem sie gegen die horizontale und vertikale Gerechtigkeit verstößt, die ein gutes Steuersystem auszeichnet, und verursacht darüber hinaus Verzerrungen des Wirtschaftswachstums aufgrund der Erzeugung von Externalitäten und unlauterem Wettbewerb, die dieses Phänomen mit sich bringt. Diese Situation rechtfertigt die Messung dieses Phänomens aus zwei sehr wichtigen Gründen: Erstens, weil die Möglichkeit besteht, Verbesserungen in der Qualität der Gestaltung der Steuerpolitik zu erreichen, mit dem Ziel, ein System zu schaffen, das ein Mindestmaß an sozialem Wohlstand garantiert; und zweitens, weil es einen Indikator darstellt, der strategisch bei den Entscheidungen der Steuerverwaltung eingesetzt werden kann.
Autorentext
Dr. Rebeca Patricia Grajeda Grajeda. Bachelor in Public Accounting, Master in Administration oraz Doctorate in Public Administration. Pelnoetatowy profesor naukowy na Uniwersytecie Sonora w Meksyku.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203623079
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203623079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-62307-9
- Veröffentlichung 16.04.2021
- Titel STEUERHINTERZIEHUNG, THEORETISCHE ANALYSE
- Autor Rebeca Patricia Grajeda Grajeda , Juan Antonio López Olivarría , Beatriz Elena Huerta Urquijo
- Untertitel Ursachen, Auswirkungen und Schtzungsmethoden
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92