Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Steuerliche Optimierungen für den langfristigen Kapitalaufbau mit ETFs
Details
Exchange Traded Funds (ETFs) haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der beliebtesten Instrumente für den langfristigen Kapitalaufbau entwickelt. Sie bieten eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit, in breit gestreute Märkte zu investieren. Dennoch gibt es viele Missverständnisse über die steuerliche Behandlung von ETFs, vor allem durch unterschiedliche Steuersysteme und falsche Implikationen durch diverse Informationskanäle. In dieser Studie wird untersucht, welche Auswirkung die Besteuerung auf die Rendite hat und wie die Produktauswahl und die Gestaltung im eigenen Depot diese Rendite optimieren können. Einen besonderen Fokus legt diese Studie auf die Steuereffekte von Ausschüttung und Thesaurierung, wobei teilweise eine falsche Meinung vorherrscht. In der Bearbeitung werden alle relevanten Steuereffekte berücksichtigt, welche in einem breit gestreuten Portfolio, aktiv durch den Investor beeinflusst werden können.
Autorentext
Mario Einkemmer, MSc: Masterstudium Accounting, Auditing and Taxation an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Steuerberater Berufsanwärter und Steuersachbearbeiter mit Spezialisierung im Bereich Kapitalvermögen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200450081
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200450081
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-45008-1
- Veröffentlichung 23.01.2025
- Titel Steuerliche Optimierungen für den langfristigen Kapitalaufbau mit ETFs
- Autor Mario Einkemmer
- Untertitel fr Privatanleger unter Bercksichtigung der Besteuerung in sterreich
- Gewicht 137g
- Herausgeber Lehrbuchverlag