Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Steuerplanung im Kontext der höchstgerichtlichen Judikatur
Details
Das Steuerrecht ist eines der volatilsten
Rechtsgebiete überhaupt. Kaum ein Jahr
vergeht ohne Änderungen oder Anpassungen. Aufgrund
der stetigen Notwendigkeit das Steuerrecht durch
neue Erkenntnisse, Entscheidungen und politische
Interessen auf den aktuellsten Stand zu bringen,
fällt es dem Anwender in der Praxis schwer Schritt
zu halten. Was gestern hochaktuell war, ist heute
Schnee von gestern. Diese Arbeit soll das Update
auf die neueste Rechtslage erleichtern und einen
Überblick über die aktuelle Rechtslage und die
höchstgerichtliche Rechtsanschauung im Bezug auf
steuerplanerische Methodik geben, die große
Bandbreite an Rechtssprechung strukturieren und
Essenzielles herausfiltern. Dieses Werk richtet sich
sowohl an Praktiker, die den Sukkus einer
Entscheidung in aller Kürze nachvollziehen möchten,
aber auch an Studierende und Interessierte, die sich
einen grundlegenden Überblick über die Judikatur der
Gerichte der Europäischen Gemeinschaft sowie
Österreich und Deutschland im Speziellen verschaffen
möchten.
Autorentext
Geboren 1980 in Wien. Studium der Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaft und Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Florian Schmidl ist seit 2004 als Wirtschaftstreuhänder für Deloitte tätig und seit 2007 Mitglied der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.
Klappentext
Das Steuerrecht ist eines der "volatilsten" Rechtsgebiete überhaupt. Kaum ein Jahr vergeht ohne Änderungen oder Anpassungen. Aufgrund der stetigen Notwendigkeit das Steuerrecht durch neue Erkenntnisse, Entscheidungen und politische Interessen auf den aktuellsten Stand zu bringen, fällt es dem Anwender in der Praxis schwer Schritt zu halten. Was gestern hochaktuell war, ist heute Schnee von gestern. Diese Arbeit soll das "Update" auf die neueste Rechtslage erleichtern und einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und die höchstgerichtliche Rechtsanschauung im Bezug auf steuerplanerische Methodik geben, die große Bandbreite an Rechtssprechung strukturieren und Essenzielles herausfiltern. Dieses Werk richtet sich sowohl an Praktiker, die den Sukkus einer Entscheidung in aller Kürze nachvollziehen möchten, aber auch an Studierende und Interessierte, die sich einen grundlegenden Überblick über die Judikatur der Gerichte der Europäischen Gemeinschaft sowie Österreich und Deutschland im Speziellen verschaffen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639170016
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639170016
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-17001-6
- Titel Steuerplanung im Kontext der höchstgerichtlichen Judikatur
- Autor Florian Schmidl
- Untertitel Nationale und internationale Steuergestaltungsmöglichkeiten im Lichte der einschlägigen Judikatur des VfGH/VwGH, BFH und EuGH
- Gewicht 158g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 96