Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
STEUERPOLITIK UND EINHALTUNG DER STEUERVORSCHRIFTEN
Details
Die Steuermoral, verstanden als Ethik der Rechtstreue, ist die autonome Ursache, die ein positives Steuerverhalten motiviert, und sie ist am deutlichsten zu beobachten, wenn diejenigen, die sich engagieren, dies in einem Kontext tun, in dem es keine Risikowahrnehmung, keine staatliche Akzeptanz und keine Steuerkonformität mit der Umwelt gibt. Dieser ursächliche Faktor hat in Lateinamerika und der Karibik, anders als in den Industrieländern, leider nur eine geringe Wirkung. Die zentrale Ursache für die Einhaltung der Steuervorschriften in dieser Region als "Steuermoral" zu definieren, wie es TORGLER (2007) tut, scheint daher weit von der Realität entfernt zu sein. Nach dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929 wurde die Welt zur Welt der Pessimisten. Joseph Schumpeter fasste 1941 bei den Lowell Lectures den Stand der Debatte zusammen: "Die aus allen Quellen stammende und von den führenden Ökonomen akzeptierte Erklärung ist, dass diese Depression und der unbefriedigende Aufschwung nicht das Ergebnis der ungünstigen Umstände des Einzelfalls waren, sondern eine tiefere Bedeutung haben.
Autorentext
Philosoph und Forscher mit einer Vielzahl von nationalen und internationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205717646
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205717646
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-71764-6
- Veröffentlichung 20.02.2023
- Titel STEUERPOLITIK UND EINHALTUNG DER STEUERVORSCHRIFTEN
- Autor David Noe Diaz Calla
- Untertitel Steuermoral und ihre Auswirkungen auf die Steuererhebung
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen