Steuerung und Analyse eines doppelt gespeisten Induktionsgenerators in einer Windturbine
Details
Das Ziel dieses Buches ist es, durch die wichtigsten Themen gehen eine Reihe von experimentellen und theoretischen Studien über die Kontrolle der doppelt gespeist Induktionsgenerator in Windkraftanlagen. Die Windturbine (wt) System ist ein modernes und ein effizientes System, das mehrere Megawatt aus einer einzigen Turbine Einheit erzeugt. Die Stromerzeugung erreicht 5 Megawatt pro Turbine, und eine Turbine mit 10 Megawatt ist im Bau. Das Problem bei Windturbinen ist die Fluktuation des Windes und die Unregelmäßigkeit der Geschwindigkeit. Daher bietet diese Arbeit eine Methode zur Steuerung der Geschwindigkeit der Horizontalachsen-Windturbine und somit zur Steuerung der Erzeugung. In dieser Arbeit werden die Simulationsmodelle der Horizontalachsen-Windturbine (HAWT) mit variabler Geschwindigkeit und doppelt gespeistem Induktionsgenerator (DFIG) mit Hilfe der Software Matlab/Simulink (2016b) erstellt und die leistungselektronischen Umrichter werden verwendet, um die Geschwindigkeit der Turbine und die Erzeugung auf einen konstanten Wert zu steuern. Es werden zwei Regelungsmethoden angewandt, die feldorientierte Regelung (FOC) mit Proportional-Integral-Reglern (PI) und die Raumvektor-Pulsweitenmodulation (SVPWM), um die Drehzahl der Windturbine elektrisch zu regeln und die Frequenz und das System zu halten.
Autorentext
Dr. Talib Z. Farge Département d'ingénierie électromécanique, Université de technologie de Bagdad, Irak.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205561799
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205561799
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-56179-9
- Veröffentlichung 25.01.2023
- Titel Steuerung und Analyse eines doppelt gespeisten Induktionsgenerators in einer Windturbine
- Autor Talib Z. Farge , Ali H. Numan , Ghasaq Mohammed
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Bau- & Umwelttechnik