Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Steuerung von Gesundheitseinrichtungen
Details
Fast täglich erscheinen neue Pressemeldungen zum Thema Gesundheitswesen, Spitalsreform, Reform des Gesundheitswesens, Weißbuch , Umstrukturierungen, etc. Vor allem für Health Professionals und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen wird die exakte und aussagekräftige Erfassung von Diagnosen und Leistungen zusehends wichtiger. So wird im ÖSG 2010 ein integrativer Ansatz von intra- und extramuraler Verknüpfung, Bereinigung von Parallelitäten und Prozess- als auch Ergebnisqualitätskennzahlen ersichtlich. Mit welchen Methoden oder Systemen in Krankenanstalten können die angesprochenen Kennzahlen, unter Berücksichtigung vorhandener Strukturen wie Personal, Technik oder online Systemen, möglichst korrekt, effizient erhoben werden? Unterschiedlichste Systeme werden dafür betrachtet und evaluiert. Das ökonomische als auch wissenschaftlich verwertbare Potential korrekter medizinischer Daten wird dargestellt. Die Ergebnisse aus vorhandener Literatur, Kongressinformationen und Erkenntnisse aus Gesprächen mit Vertretern diversester Krankenanstalten, teilweise auch mit der Besichtigung selbiger mit unterschiedlichsten Erfassungssystemen, sind in dieses Werk eingeflossen.
Autorentext
Dr. med. univ; Medizinstudium an der Medizinischen Universität Innsbruck - MBA: Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien; Allgemeinmediziner, Medizincontrolling, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639476149
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639476149
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47614-9
- Veröffentlichung 05.09.2013
- Titel Steuerung von Gesundheitseinrichtungen
- Autor Christian Claus Schiller
- Untertitel LKF und Codierung in sterreich & international
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Nichtklinische Fächer