Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stichprobenbasierte Assoziationsanalyse
Details
Eines der Verfahren des Data Mining im Rahmen des Knowledge Discovery in Databases ist die Assoziationsanalyse, mit deren Hilfe strukturelle Zusammenhänge in Datenbasen aufgedeckt werden können. Problematisch wird diese bei der Durchsuchung von massenhaften Datenbeständen, da sich der Zeitaufwand hierbei beachtlich erhöht. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, wird statt des gesamten Datenbestandes schlichtweg eine Stichprobe untersucht. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit den vorgestellten Verfahren zur Assoziationsanalyse auf Stichprobenbasis. Dazu wird, neben einer chronologischen Entwicklung seit Einführung der stichprobenbasierten Assoziationsanalyse, auch der aktuelle Stand der Forschung zusammengefasst.
Autorentext
Julia Pannicke, B.Sc.: Studium der Medienwirtschaft an der TU-Ilmenau, seit 2009 Masterstudium der Medienwirtschaft an der TU-Ilmenau mit dem Schwerpunkt strategisches Management, wissenschaftliche Hilfskraft an der TU-Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre, Fachgebiet Wirtschaftstheorie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639345049
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639345049
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34504-9
- Titel Stichprobenbasierte Assoziationsanalyse
- Autor Julia Pannicke
- Untertitel State of the Art der stichprobenbasierten Assoziationsanalyse
- Gewicht 118g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre Wirtschaft