Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sticky Fingers
Details
Damals war Rock'n'Roll echt, alles andere war unecht. John Lennon
Dylan, Jagger, Springsteen, Leibovitz die Künstler, deren Weg Jann Wenner, Gründer des legendären Rolling Stone Magazine, kreuzte, stehen für 50 Jahre Musik- und Kulturgeschichte. In «Sticky Fingers» finden sich noch unbekannte Geschichten über die Ikonen jener rauschhaften Jahre zwischen San Francisco und New York und die Gier einer Generation nach Erfolg, Aufstieg und Ruhm. Joe Hagan durchforstete Wenners Archiv und sprach mit Mick Jagger, Paul McCartney, Keith Richards, Bruce Springsteen, Elton John, Diane von Fuerstenberg, Bono, Art Garfunkel, Pete Townshend, Yoko Ono, Billy Joel, Bette Midler, Tom Wolfe, Michael Douglas und vielen anderen über diese Zeit und erfuhr aus erster Hand, was wirklich zum Ende der Beatles führte.
"Hagan legt eine geschmeidige, souveräne und unvoreingenommene Biografie vor, die extrem gut geschrieben ist. Ein großes Buch, voller erstaunlicher Details und raffinierter Klatschgeschichten." New York Times
Eine furiose, akribisch rekonstruierte, mit großartigen Figuren und Episoden ausgestattete Studie über das Coming-of-Age der von Tom Wolfe einst so beschriebenen Me-Dekade mit Jann Wenner als größtem Me unter vielen großen. (...) Aber wie nur sehr guten Biografien gelingt es der von Joe Hagan, weit mehr zu erzählen als bloß ein sehr interessantes Leben.
Autorentext
Joe Hagan hat für das Wall Street Journal, den New York Observer und auch für den Rolling Stone gearbeitet und Features und investigative Stücke über Hillary Clinton, Henry Kissinger, Dan Rather, Goldman Sachs und die Bush-Familie geschrieben. Er lebt in New York.
Klappentext
"Damals war Rock'n'Roll echt, alles andere war unecht." John Lennon
Dylan, Jagger, Springsteen, Leibovitz - die Künstler, deren Weg Jann Wenner, Gründer des legendären Rolling Stone Magazine, kreuzte, stehen für 50 Jahre Musik- und Kulturgeschichte. In «Sticky Fingers» finden sich noch unbekannte Geschichten über die Ikonen jener rauschhaften Jahre zwischen San Francisco und New York und die Gier einer Generation nach Erfolg, Aufstieg und Ruhm. Joe Hagan durchforstete Wenners Archiv und sprach mit Mick Jagger, Paul McCartney, Keith Richards, Bruce Springsteen, Elton John, Diane von Fuerstenberg, Bono, Art Garfunkel, Pete Townshend, Yoko Ono, Billy Joel, Bette Midler, Tom Wolfe, Michael Douglas und vielen anderen über diese Zeit - und erfuhr aus erster Hand, was wirklich zum Ende der Beatles führte.
"Hagan legt eine geschmeidige, souveräne und unvoreingenommene Biografie vor, die extrem gut geschrieben ist. Ein großes Buch, voller erstaunlicher Details und raffinierter Klatschgeschichten." New York Times
Zusammenfassung
Damals war Rock'n'Roll echt, alles andere war unecht. John Lennon
Dylan, Jagger, Springsteen, Leibovitz die Künstler, deren Weg Jann Wenner, Gründer des legendären Rolling Stone Magazine, kreuzte, stehen für 50 Jahre Musik- und Kulturgeschichte. In «Sticky Fingers» finden sich noch unbekannte Geschichten über die Ikonen jener rauschhaften Jahre zwischen San Francisco und New York und die Gier einer Generation nach Erfolg, Aufstieg und Ruhm. Joe Hagan durchforstete Wenners Archiv und sprach mit Mick Jagger, Paul McCartney, Keith Richards, Bruce Springsteen, Elton John, Diane von Fuerstenberg, Bono, Art Garfunkel, Pete Townshend, Yoko Ono, Billy Joel, Bette Midler, Tom Wolfe, Michael Douglas und vielen anderen über diese Zeit und erfuhr aus erster Hand, was wirklich zum Ende der Beatles führte.
"Hagan legt eine geschmeidige, souveräne und unvoreingenommene Biografie vor, die extrem gut geschrieben ist. Ein großes Buch, voller erstaunlicher Details und raffinierter Klatschgeschichten." New York Times
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783498030377
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Friederike Moldenhauer
- Titel Sticky Fingers
- Veröffentlichung 27.03.2018
- ISBN 978-3-498-03037-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783498030377
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B153mm x T41mm
- Hersteller Rowohlt
- Autor Joe Hagan
- Untertitel Wie Jann Wenner und der Rolling Stone Musikgeschichte geschrieben haben
- Auflage 1. Auflage
- Genre Schauspieler & Musiker Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 704
- Herausgeber Rowohlt
- Gewicht 844g