Stiftrennen

CHF 42.75
Auf Lager
SKU
OKS52M3T31P
Stock 22 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Buch bietet eine Aufgabensammlung in Form verschiedener Rennstrecken für Stiftfahrende. Die Strecken haben einen hohen Aufforderungscharakter und motivieren die Kinder auch durch vielfältige Auswahlmöglichkeiten im Detail. Außerdem fordern sie die Kinder heraus, selbstständig, genau und kognitiv flexibel zu arbeiten: Es sind Hindernisse zu umfahren oder zu überspringen und bestimmte Münzen auf dem Weg einzusammeln oder auch nicht. Einige Fahrregeln regen die Automatisierung an, andere dagegen unterbrechen die erworbene Routine. Durchführungshinweise, Vereinfachungen und Steigerungsmöglichkeiten bieten konkrete Hilfestellung zur praktischen Umsetzung an. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Zunächst werden nach und nach fünf Regeln eingeführt und auf den Übungsstrecken eingeübt. Anschließend bilden über 90 Strecken mit unterschiedlich kombinierten Regeln und drei verschiedenen Spurbreiten eine große Auswahl an. Zuletzt gibt es Angebote zur Selbstkontrolle und weiterführende Ideen für die Arbeit in der Gruppe. Auf zusätzlichen Blankostrecken können die Kinder kreativ werden und eigene Hindernisse gestalten. Die Aufgaben bieten vielfältige Möglichkeiten für das Training der exekutiven Funktionen vom Vorschulalter bis über das Grundschulalter hinaus. Sie können in ergotherapeutischen oder psychologischen Praxen, Schulen, Kindertagesstätten und im häusliche Umfeld eingesetzt werden, mit Kindern, die Lust an neuen Aufgaben haben und Kindern, die beispielsweise dadurch auffallen, dass sie - zu schnell und unüberlegt handeln und dabei ihr Ziel aus dem Blick verlieren - impulsiv und ungenau arbeiten, sich schlecht zurückhalten können und häufig in Konflikte verwickelt sind - nicht mit ihrer Aufgabe beginnen, keinen Plan haben oder sich nicht auf Veränderungen einstellen können - viele Fehler machen, auch weil sie einfache Regeln oder Vorzeichen nicht beachten, obwohl sie sie kennen - sich zurückziehen und sich nicht an neue Aufgaben herantrauen Der Untertitel Exekutive Funktionen am Steuer spiegelt das Ziel dieses Buches: Die Kinder verbessern ihre kognitive Kontrolle, Inhibition und ihr Arbeitsgedächtnis weiter und erleben sich als selbstwirksam und kompetent.

Autorentext

Kerstin Diehl ist seit 1995 selbstständige Ergotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Bad Dürkheim. Sie arbeitet mit Erwachsenen und mit Kindern, die von ihren Eltern mit den unterschiedlichsten Fragestellungen vorgestellt werden. In der Arbeit mit den Kindern beschäftigt sie sich besonders mit der Überlegung, welche Aufgabenstellungen Kinder dazu veranlassen, motiviert und zuversichtlich zu handeln. So entwickelte sie zunächst einige fantasievolle Bewegungsspiele, welche Kinder anregen, ihre exekutiven Funktionen einzusetzen, also "das Steuer" selbst in die Hand zu nehmen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse auf Papier-Stift-Aufgaben zu übertragen führten unter anderem zu der Idee für dieses Buch. Illustrationen: Kerstin Diehl und Jens Hammann

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783808009314
    • Sprache Deutsch
    • Größe H300mm x B220mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783808009314
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8080-0931-4
    • Veröffentlichung 07.08.2023
    • Titel Stiftrennen
    • Autor Kerstin Diehl
    • Untertitel Achtung: Exekutive Funktionen am Steuer!
    • Gewicht 623g
    • Herausgeber Modernes Lernen Borgmann
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470