Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stiftungen und soziale Innovationen
Details
Steffen Bethmann untersucht die Effektivität und Wirkung privater Beiträge zum Gemeinwohl und die Entwicklung von Strategien sozialer Investoren. Er legt die organisationstheoretischen Grundlagen zur Erklärung von Stiftungshandeln und Innovationsfähigkeit von Stiftungen dar und untersucht mittels Fallstudien unter anderem ihre Entscheidungskriterien bei der Projektauswahl, ihre Förderstrategien und die Zusammenarbeit mit Partnern. Seine Ergebnisse zeigen, dass gerade die strukturelle Trägheit und Berechenbarkeit von Stiftungen diese zu verlässlichen Akteuren in sozialen Innovationsprozessen machen. Zugleich haben sie auch die Fähigkeit als Impulsgeber aufzutreten, wenn ihre eigenen Ressourcen und Strategien mit der Konfiguration eines Problemfelds übereinstimmen.
Autorentext
Steffen Bethmann ist Executive Director der Melton Foundation und Research Fellow am Center for Philanthropy Studies der Universität Basel und am Centro de Filantropía e Inversion Social an der Adolfo Ibañez Universität, Santiago de Chile.
Inhalt
Die Förderstiftung als Organisation.- Stiftungen und soziale Innovationen.- Fallstudien: Gebert Rüf Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz, Sophie und Karl Binding Stiftung, Arcas Foundation.- Der Beitrag von Stiftungen in der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.- Innovationsorientierung und Strategieentwicklung von Stiftungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658270759
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658270759
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27075-9
- Veröffentlichung 10.07.2019
- Titel Stiftungen und soziale Innovationen
- Autor Steffen Bethmann
- Untertitel Strategien zur Lösung gesellschaftlicher Probleme
- Gewicht 431g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 317