Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stilbildungen und Zugehörigkeit
Details
Interdisziplinäre Jugendkulturforschung
Zur Materialität in Jugendszenen
Studien zu Zugehörigkeit und Differenzlinien
Autorentext
Tim Böder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Jugend- und Schulforschung an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Paul Eisewicht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Technischen Universität Dortmund.Prof. Dr. Günter Mey lehrt Entwicklungspsychologie und qualitative Forschung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.Prof. Dr. Nicolle Pfaff ist Hochschullehrerin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Inhalt
Jugendkulturtheoretische Perspektiven auf Medialität und Materialität.- Stilbildungen über Medien.- Stilbildungen über Artefakte.- Stilbildungen über Körper.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658216603
- Editor Tim Böder, Paul Eisewicht, Günter Mey, Nicolle Pfaff
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658216603
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21660-3
- Veröffentlichung 26.06.2019
- Titel Stilbildungen und Zugehörigkeit
- Untertitel Materialität und Medialität in Jugendszenen
- Gewicht 404g
- Herausgeber Springer Vieweg
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft