Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten

CHF 102.95
Auf Lager
SKU
NSBKAL7RF29
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Buch setzt sich mit der Mehrdeutigkeit in Werbetexten auseinander. Anhand stilistischer Analysen mehrdeutiger Werbetexte wird untersucht, in welchen Elementen (Sprache, Bild, Typographie) sich die Mehrdeutigkeit in Werbetexten manifestiert, wie sie als aktuelles Phänomen im Text entsteht und welche stilistischen Funktionen sie darin erfüllt.


Das Buch befasst sich mit dem zeichenhaften Phänomen der Mehrdeutigkeit in Werbetexten. Obwohl Werbetexte ein beliebter Gegenstand textlinguistischer Studien sind, wurden sie bisher weniger unter semantisch-stilistischem Aspekt untersucht. Anhand stilistischer Analysen von Werbetexten mit Mehrdeutigkeit auf phonologischer, lexikalischer, syntaktischer und textueller Ebene untersucht die Autorin, in welchen sprachlichen und nicht-sprachlichen Elementen (Bild, Typographie) sich die Mehrdeutigkeit in Werbetexten manifestiert, wie sie als aktuelles Phänomen im Text entsteht und welche stilistischen Funktionen sie darin erfüllt. Das Buch leistet mit der Unterscheidung zwischen der Mehrdeutigkeit im Lexikon und im Text einen Beitrag zur Theorie der Mehrdeutigkeit und zur Stilistik der Werbekommunikation.


Autorentext

Tanja kerlavaj promovierte im Bereich der germanistischen Linguistik an der Philosophischen Fakultät Ljubljana, Slowenien, und forscht im Rahmen des Postdoktorandenprogramms Just'us an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Schwerpunkte sind Textlinguistik, Stilistik, Semantik, Syntax, Diskursanalyse und multimodale Linguistik. Sie ist Preisträgerin des Jacob- und Wilhelm-Grimm-Förderpreises des DAAD.


Inhalt

Bedeutung Semantik "Schon bestehende" und "neue" (im Kontext entstandene) Mehrdeutigkeit Lexikalische Mehrdeutigkeit Homophonie Syntaktische Mehrdeutigkeit Mehrdeutigkeit auf der Textebene Textmustermischung Wortspiel Werbetexte Textlinguistik Sprache, Bild und Typographie in der Werbung Nicht-sprachliche Elemente Multimodalität Stil(istik) Stilistische Analysen Stilistische Funktionen Kohärenz und Gelingen mehrdeutiger Werbetexte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631670118
    • Editor Heinrich Weber
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631670118
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67011-8
    • Veröffentlichung 04.01.2018
    • Titel Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    • Autor Tanja kerlavaj
    • Gewicht 505g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 302
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470