Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stille Verwandlungen
Details
Die traditionellen Wege der Glaubensvermittlung durch Gottesdienst und Bildung eröffnen in der Regel kaum Erfahrungsräume. Die heute nötige Verwandlung und Erneuerung des Bewusstseins ereignet sich in der Erfahrung einer inneren und äußeren Stille. Christliche Spiritualität bedarf daher der Vertiefung. Diesem Anliegen sind die Beiträge des Tübinger Hochschulpfarrers Michael Seibt gewidmet. In Vorträgen, Gesprächsrunden, Einzelgesprächen und Gottesdiensten geht es ihm um Lebenshilfe aus dem Geist christlicher Mystik und einer interreligiös lernbereiten Spiritualität. Der Band versammelt Vorträge, in denen zur Sprache kommt, wie sich christlicher Glaube heute weiter entwickeln kann. Die Leserinnen und Leser erwartet eine spannende Reise durch wichtige Themen einer christlichen Mystik, die im 21. Jahrhundert angekommen ist. Der Autor leitet Kurse, die in kontemplatives Beten einführen.
Autorentext
Jahrgang 1955, ist evangelischer Hochschulpfarrer in Tübingen. Er hat in Tübingen und Erlangen Theologie studiert, außerdem Kommunikationswissenschaften und Journalismus an der Universität Hohenheim und Spiritualität und Interkulturalität an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Freiburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841604804
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2014
- EAN 9783841604804
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0480-4
- Veröffentlichung 17.06.2014
- Titel Stille Verwandlungen
- Autor Michael Seibt
- Untertitel Lebenshilfe aus dem Geist christlicher Mystik und Kontemplation
- Gewicht 352g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Genre Religions-Lexika