Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stirb nicht im Warteraum der Zukunft
Details
Punk begann in Ostdeutschland mit einer Handvoll Jugendlicher in den späten Siebzigerjahren. Inspiriert von geschmuggelten Musikmagazinen und gelegentlichen Bildern aus dem Westfernsehen, schnitten sie sich Löcher in die Jeans und steckten sich Sicherheitsnadeln durch die Ohrlöcher. Es war klar, dass sie damit den staatlichen Behörden auffielen. Harte Repressionen waren die Folge, viele Geschichten sind noch immer unbekannt. Tim Mohr hat ein bis heute kaum bekanntes Kapitel deutscher Geschichte durchleuchtet und ein eindringliches Bild einer vergangenen Zeit gezeichnet.
»Er hat, wie beim Lesen schnell klar wird, genau den richtigen Blick auf jene Zeit, auf Menschen und Umstände.«
Autorentext
Tim Mohr ist ein amerikanischer Autor, Journalist und Übersetzer. In den 1990er-Jahren lebte er in Berlin als Club-DJ, bevor er nach New York zog und für den Playboy arbeitete. Dort war er unter anderem für Hunter S. Thompson zuständig, mit der er bis zu dessen Tod an dem Buch »Ancient Gonzo Wisdom« arbeitete. Seine journalistischen Artikel erschienen bis dato u. a. in der New York Times, dem New York Magazine, Time Out oder der Huffington Post. Zu seinen Übersetzungen aus dem Deutschen ins Amerikanische zählen Wolfgang Herrndorfs »Tschick«, Charlotte Roches »Feuchtgebiete«, vier Romane von Alina Bronsky und Dorothea Dieckmanns »Guantanamo«, die mehrfach ausgezeichnet wurden.Als Ghostwriter hat Timk Mohr die Memoiren »It's So Easy« von Duff McKagan (Guns N' Roses), »The Last Holiday« von Gil Scott-Heron und »Face the Music« von Paul Stanley (Kiss) verfasst. Augenblicklich arbeitet er an der Lebensgeschichte von Joe Walsh von den Eagles.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783453271272
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Harriet Fricke, Frank Dabrock
- Titel Stirb nicht im Warteraum der Zukunft
- Veröffentlichung 15.03.2017
- ISBN 978-3-453-27127-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783453271272
- Jahr 2017
- Größe H212mm x B140mm x T46mm
- Autor Tim Mohr
- Untertitel Die ostdeutschen Punks und der Fall der Mauer
- Genre Schauspieler & Musiker Biografien
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 560
- Herausgeber Heyne Verlag
- Gewicht 769g