Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
STOA169
Details
Eine Halle der Kunst mitten in der Natur, getragen von 121 individuell gestalteten Säulen, geschaffen von renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt: Diese Idee und ihre Verwirklichung verfolgt Bernd Zimmer seit über 30 Jahren. Reich bebildert dokumentiert der Band die Entstehung und zeigt alle Künstlersäulen in detailreichen Einzelaufnahmen.Bereits 1990 auf einer Reise durch Südindien und inspiriert durch die Säulenvorhallen der hinduistischen Tempel kam dem Maler Bernd Zimmer die Idee zu dem Vorhaben, das nun als STOA169 und permanente Kunstinstallation in Polling, Bayern realisiert ist. Kunstschaffende aller Kontinente wurden eingeladen, Pfeiler zu gestalten, die zusammen ein Dach tragen. Gemeinsam bilden die Säulen ein Kunst-Universum, welches für Solidarität, Völkerverständigung und Achtung der Natur steht.
»Reich bebildert, dokumentiert der Band die Entstehung und zeigt alle Künstlersäulen in detailreichen Einzelaufnahmen. Ein Buch, das sofort dazu einlädt, zur Stoa zu fahren.«Bücherrundschau
Autorentext
Bernd Zimmer wird als Künstler und Maler der Bewegung der "Jungen Wilden" der 80er Jahre zugerechnet. Er ist Initiator der Künstlersäulenhalle STOA169.
Zusammenfassung
»Der Katalog ist in seiner Opulenz und wertigen Machart doch selbst ein Kunstwerk. «
Münchner Merkur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor STOA169 Stiftung, Bernd Zimmer
- Titel STOA169
- Veröffentlichung 12.10.2022
- ISBN 978-3-7774-4064-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783777440644
- Jahr 2022
- Größe H287mm x B230mm
- Untertitel Die Künstlersäulenhalle
- Gewicht 1646g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 276
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777440644