Stochastische Analyse von Quantenalgorithmen

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
HVC7MCDER0A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Seit der Entdeckung quantenmechanischer Zusammenhänge, die sich zwar beobachten, aber nur schwer in das rationale Bewusstsein einfügen lassen, konnten in den letzten Jahren Eigenschaften dieser kontraintuitiven Wissenschaft zur Anwendung gebracht werden. Jedoch erst mit dem fächerübergreifenden Zusammenspiel von Physik, Mathematik und Informatik entwickelte sich der Begriff des Quantum Computation. Spin-Eigenschaften von Teilchen machen es physikalisch möglich, eine quantentheoretische Imitation der binären Computertechnik aus der Informatik einzuführen. Das führt zu der Idee, gewisse Strukturen, die sich in der Konstruktion von Quantenalgorithmen ergeben, mathematisch aufzugreifen und zu untersuchen. Es wird ein auf einem stochastischen Algorithmus beruhendes Branch&Bound-Verfahren konstruiert, bei dem die Reduktion der Berechnungskomplexität auf ein niedrigeres Niveau Ansatzpunkte für die Umsetzung auf einem klassischen Rechner bringt. Das Abwägen zwischen möglichst geringem Informationsverlust und einer tragbaren Ordnung der Komplexität ist das entscheidende Kriterium bei der klassischen Simulation von Quantenalgorithmen.

Autorentext

Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Augsburg, nach der Promotion bei der Siemens AG wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Plasmatechnik und Mathematik der UniBw München an der Professur für Mathematik und Operations Research.


Klappentext
Seit der Entdeckung quantenmechanischer Zusammenhänge, die sich zwar beobachten, aber nur schwer in das rationale Bewusstsein einfügen lassen, konnten in den letzten Jahren Eigenschaften dieser kontraintuitiven Wissenschaft zur Anwendung gebracht werden. Jedoch erst mit dem fächerübergreifenden Zusammenspiel von Physik, Mathematik und Informatik entwickelte sich der Begriff des Quantum Computation. Spin-Eigenschaften von Teilchen machen es physikalisch möglich, eine quantentheoretische Imitation der binären Computertechnik aus der Informatik einzuführen. Das führt zu der Idee, gewisse Strukturen, die sich in der Konstruktion von Quantenalgorithmen ergeben, mathematisch aufzugreifen und zu untersuchen. Es wird ein auf einem stochastischen Algorithmus beruhendes Branch&Bound-Verfahren konstruiert, bei dem die Reduktion der Berechnungskomplexität auf ein niedrigeres Niveau Ansatzpunkte für die Umsetzung auf einem klassischen Rechner bringt. Das Abwägen zwischen möglichst geringem Informationsverlust und einer tragbaren Ordnung der Komplexität ist das entscheidende Kriterium bei der klassischen Simulation von Quantenalgorithmen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639009194
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639009194
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00919-4
    • Titel Stochastische Analyse von Quantenalgorithmen
    • Autor Robert Schmied
    • Untertitel Mathematische Modellierung, algorithmische Umsetzung und Simulation
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.