Stochastische Cash Flow Prozesse in der Unternehmensbewertung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
BHFMP39V9O5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das zur Bewertung von Unternehmen in Theorie und Praxis häufig verwendete Verfahren des Discounted Cash Flow wird in der aktuellen Literatur um das Konzept erweitert, die schwer prognostizierbare zukünftige Entwicklung der Cash Flows mit Hilfe stochastischer Prozesse zu modellieren. Im vorliegenden Buch wird diese Anregung aufgegriffen und nach einer eingehenden Beleuchtung des Discounted Cash Flow Prinzips ein konkretes Bewertungsmodell vorgestellt, welches das risikobehaftete Wachstum der Einzahlungsüberschüsse durch einen Zufallsprozess, genauer eine arithmetische Brownsche Bewegung, beschreibt.In einem weiteren Schritt wird die Auswirkung stochastisch simulierter Cash Flows auf fiktive Zahlungsmittelkonten analysiert. Im Interesse der Studie steht dabei die Untersuchung der Frage, zu welchem Zeitpunkt ein mit einem gewissen Anfangsbestand ausgestatteter Cash Account eines hypothetischen Unternehmens auf Grund sich negativ entwickelnder Cash Flows aufgezehrt ist und die Firma infolgedessen insolvent geht.In erster Linie richtet sich diese Arbeit an Wirtschaftswissenschaftler mit finanzmathematischem Basiswissen.

Autorentext

MMag. Christoph Gasser: Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck sowie an der Tulane University New Orleans (Schwerpunkte: Banking and Finance, Unternehmensführung); Junior Consultant bei der De Stefano Finanz- und Wirtschafts Consulting GmbH in Dornbirn


Klappentext

Das zur Bewertung von Unternehmen in Theorie und Praxis häufig verwendete Verfahren des Discounted Cash Flow wird in der aktuellen Literatur um das Konzept erweitert, die schwer prognostizierbare zukünftige Entwicklung der Cash Flows mit Hilfe stochastischer Prozesse zu modellieren. Im vorliegenden Buch wird diese Anregung aufgegriffen und nach einer eingehenden Beleuchtung des Discounted Cash Flow Prinzips ein konkretes Bewertungsmodell vorgestellt, welches das risikobehaftete Wachstum der Einzahlungsüberschüsse durch einen Zufallsprozess, genauer eine arithmetische Brownsche Bewegung, beschreibt. In einem weiteren Schritt wird die Auswirkung stochastisch simulierter Cash Flows auf fiktive Zahlungsmittelkonten analysiert. Im Interesse der Studie steht dabei die Untersuchung der Frage, zu welchem Zeitpunkt ein mit einem gewissen Anfangsbestand ausgestatteter Cash Account eines hypothetischen Unternehmens auf Grund sich negativ entwickelnder Cash Flows aufgezehrt ist und die Firma infolgedessen insolvent geht. In erster Linie richtet sich diese Arbeit an Wirtschaftswissenschaftler mit finanzmathematischem Basiswissen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639032451
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B152mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639032451
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03245-1
    • Titel Stochastische Cash Flow Prozesse in der Unternehmensbewertung
    • Autor Christoph Gasser
    • Untertitel Eine Simulationsstudie: Der Effekt stochastischer Cash Flows auf Cash Accounts
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470