Stochastische Folgen

CHF 34.25
Auf Lager
SKU
3A2UA11S7VC
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Untersuchung stochastischer Folgen berührt viele Teilgebiete der Mathematik, die Gegenstand der ersten Semester eines mathematischen Studienganges sind: Vektoren und Matrizen, Potenzreihen, Differenzengleichungen und Differentialgleichungen, Halbgruppen und Ordnungsrelationen, und auch Banach-Räume. Das Studium stochastischer Folgen bietet daher die Möglichkeit, vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu konsolidieren, und dabei die Grenzen zwischen einzelnen Teilgebieten der Mathematik zu überschreiten.

Dieses Buch eignet sich insbesondere als Grundlage für ein erstes Seminar. Die Darstellung ist bewusst abstrakt gehalten, um zu verhindern, dass mathematische Argumente durch Interpretationen überlagert oder durch Plausibilitätsbetrachtungen ersetzt werden, und die Ausführung einiger einfacher Beweise ist dem Leser überlassen. Neben zahlreichen Aufgaben enthält das Buch als Zugabe am Ende der meisten Kapitel Hinweise zu Anwendungen in der Versicherungsmathematik.


Autorentext

Prof. Dr. Klaus D. Schmidt, Technische Universität Dresden, Lehrstuhl für Versicherungsmathematik


Inhalt
Vorwort.- Folgenräume.- Stochastische Folgen.- Erzeugende Funktion.- Faltung, Mischung udn Compounding.- Momente.- Stochastische Ordnung.- Stop-Loss Ordnung.- Panjer-Flgen.- Verallgemeinerte Panjer-Folgen.- Phasentypfolgen.- Literaturverzeichnis.- Symbolverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662461754
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662461754
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-46175-4
    • Veröffentlichung 18.03.2015
    • Titel Stochastische Folgen
    • Autor Klaus D. Schmidt
    • Untertitel Ein Proseminar mit Anwendungen in der Versicherungsmathematik
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.