Stochastische Modelle in der Informatik

CHF 71.05
Auf Lager
SKU
73HAIC75PPP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Dieses Buch ist aus mehreren Vorlesungen hervorgegangen, die ich an den Universitaten GieBen und Wien gehalten habe. Die Titel dieser Vorlesungen waren: "Warteschlangentheorie", "Simulation", "Mustererkennung" und "OR-Probleme bei der Erstellung von Betriebssystemen". Allen diesen Vorlesungen war gemeinsam, daB sie Teilaspekte der Wahrscheinlichkeitstheorie unter dem Gesichtspunkt der Anwendung im weiten Gebiet der Informatik zum Inhalt hatten. Es ist nicht die Intention dieses Buches, die Lekture von Literatur uber die Technik von Betriebssystemrealisierungen oder uber spezielle Must- erkennungsverfahren uberflussig zu machen. Vielmehr soli, erganzend zur "technischen" Literatur hier gezeigt werden, wie durch die wahrscheinlichkeits theoretische Modellbildung Begriffe wie "effizient", "optimal" oder "mittlere Performance" erst ihre Bedeutung bekommen. Dabei wird auf die mathematische Korrektheit der Argumentation ebensoviel Wert gelegt, wie auf die leichtverstandliche Darstellung. Ein groBer Teil der InformatikliteratlU enthalt Resultate zur Performance, die mit Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung gefundeh wurden. Meiner Erfahrung nach fehlt jedoch einigen Informatikstudenten das Rustzeug, diese Resultate auch wirklich nachvollziehen zu konnen, so daB oft diese Teile der Arbeiten uberlesen werden. AuBerdem finden sich manchmal auch in Originalarbeiten fehlerhafte Argumentationen, wenn mit Begriffen aus der Wahrscheinlichkeitstheorie umgegangen wird. Dieses Buch soli den Einstieg in die Methodik stochastischer Modellbildung in der Informatik erleichtern.

Inhalt

  1. Wahrscheinlichkeitsmodelle.- 2. Bedienungssysteme.- 3. Rechenanlagen als Bedienungssysteme.- 4. Speicherverwaltung.- 5. Lernen und Erkennen (stochastische Modelle für Verfahren der künstlichen Intelligenz).- A. Ein Anhang über Simulation.- A.1 Modelle und Sprachen.- A.2 Zufallszahlen.- A.3 Die Simulation von Markovketten mit diskreter Zeit.- A.4 Die Simulation von Markovketten mit stetiger Zeit.- A.5 Varianzreduktion.- B. Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- B.1 Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung.- B.2 Unabhängigkeit.- B.3 Wahrscheinlichkeitserzeugende Funktion und Laplacetransformation.- B.4 Zuverlässigkeit von Systemen als Anwendung der elementaren Wahrscheinlichkeitsrechnung.- B.5 Bedingte Erwartungswerte und Martingale.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783519022596
    • Auflage 1986
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 273
    • Größe H244mm x B170mm x T16mm
    • Jahr 1986
    • EAN 9783519022596
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-519-02259-6
    • Veröffentlichung 01.09.1986
    • Titel Stochastische Modelle in der Informatik
    • Autor Georg Ch. Pflug
    • Untertitel Leitfäden und Monographien der Informatik
    • Gewicht 482g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.