Stockfotografie

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
U7AUK1BR3VR
Stock 2 Verfügbar

Details

Stockfotografien sind im Internet omnipräsent und fallen trotzdem kaum auf. Thomas Nolte holt sie aus ihrem Schattendasein, das gleichzeitig ihr Erfolgsgarant ist.

Stockfotografien gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert, im Internet aber haben sie als Fast-Food für den unersättlichen Bilderhunger ungeahnte Verbreitung gefunden. Die Fotos mit ihren auf Vorrat produzierten Motiven sind in jedem Kontext frei einsetzbar und damit fast ein Idealtypus des digitalen Bildes. Damit werden sie jedoch zum bevorzugten Objekt ökonomischer Interessen. Und während sie in den Sozialen Medien das Material für unzählige Memes liefern, verwenden Unternehmen sie mittlerweile zum Training ihrer KI- Bildgeneratoren, deren Etablierung sie schon bald ihre eigene Existenz kosten könnten.

Autorentext
Thomas Nolte hat an den Universitäten Tübingen und Aix-Marseille zum Unterhaltungstheater des 19. Jahrhunderts promoviert. Seither arbeitet er als Redakteur mehrerer Fachzeitschriften und als freier Autor.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783803137418
    • Genre Sonstige Kunst- & Literaturbücher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Wagenbach Klaus GmbH
    • Größe H146mm x B93mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783803137418
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8031-3741-8
    • Veröffentlichung 14.03.2024
    • Titel Stockfotografie
    • Autor Thomas Nolte
    • Untertitel Digitale Bildkulturen
    • Gewicht 70g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto